♥ 15 763 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder - Deutzerhof
Brombeere, Sauerkirsche, Veilchen und Rose
  • Dieser Roséwein aus besten Trauben harmoniert perfekt mit Wok-Gemüse mit Fisch oder Spargelsalat mit Quinoa
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Ahr rebsortentypisch und fruchtig
  • Ein idealer Roséwein, ausgezeichnet zur Grillparty oder zur Party

Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder - Deutzerhof

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder - Deutzerhof
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Der Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder aus der Weinbau-Region die Ahr zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Erbeer-Rosa. Der Nase offenbart dieser Deutzerhof Roséwein allerlei Veilchen, Lavendel, Rose, Lilien und Flieder.

Der Deutzerhof Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder präsentiert sich dem Weintrinker angengehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Roséwein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Lavendel und Veilchen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Schiefer dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder von Deutzerhof

Dieser elegante Roséwein aus Deutschland wird aus den Rebsorten Frühburgunder und Spätburgunder cuvetiert. In der Ahr wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer und Lössboden. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.

Speiseempfehlung zum Deutzerhof Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder

Trinken Sie diesen Roséwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Omelett mit Lachs und Fenchel oder fruchtiger Endiviensalat.

Harte Fakten
Produkttyp:
Weintyp:
Roséwein
Weinfarbe:
rosé
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Für unter die Woche! , Grillparty , Party , Picknick
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Ahr (DE)
Unterregion:
Mayschoß (DE)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Flaschenanzahl:
1
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Gutswein
Böden & Sonderlagen:
Schiefer , Löss
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Veilchen , Rose
Textur / Mundgefühl:
knackig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Alkohol in Vol%:
12,5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Deutzerhof Cossmann - Hehle - Deutzerwiese 2 - 53508 Mayschoß / Ahr - Deutschland
Art.-Nr.:
70121-DE-RO-PN-080-18
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN