♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
90
Punkte
Robert Parker
Gold
Medaille
Mundus Vini
-
Brombeere, Sauerkirsche und Vanille
  • Dieser hoch bewertete Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Ossobuco
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Aragonien auffallend komplex
  • Dieser spanische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde

Tres Picos Garnacha Campo de Borja DO - Bodegas Borsao

Rotwein Spanien Spanien Aragonien (ES) Campo de Borja DO (ES)

Jahrgang

2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Tres Picos Garnacha Campo de Borja DO - Bodegas Borsao
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Tres Picos Garnacha Campo de Borja DO - Bodegas Borsao

Mit dem Tres Picos Garnacha Campo de Borja DO von Bodegas Borsao kommt Ihnen ein herrlich expressiver Wein ins Glas: süße Aromen von Kirschlikör, Lakritze und weißem Pfeffer werden mit staubig- lehmigen Eindrücken kombiniert und zu einem körperreichen, fleischigen Wein verbunden.

Verkostungsnotiz/ Degustation des Tres Picos 

Der Tres Picos von Borsao zeigt sich im Glas in einem dunklen Kirschrot. Intensive Aromen nach roten Beerenfrüchten und Schwarzkirche dominieren die Nase. Hinzu kommen wunderbar florale Nuancen. Am Gaumen zeigt sich dieser spanische Syrah reichhaltig und wohlstrukturiert. Auch hier kommen fruchtige Aromen, die an heidelbeere und Kirschen erinnern, zutage. Ergänzt werden diese durch feine Vanillenoten. Mit seinen angenehm eingebundenen Tanninen offenbart der Tres Picos einen lang anhaltenden, ausgewogenen Nachhall.

Vinifikation/ Herstellung

Bodegas Borsao ist seit vielen Jahren eine erstklassige, konstante und zudem äußerst sympathische Adresse für Rotweine, wie man sie sich nur wünschen kann. Die hier erzeugten Weine sind stets klar und fruchtbetont, konzentriert, dabei immer frisch bei animierender Säure. Die etwa 620 Kleinerzeuger, die sich zu dieser Kooperative zusammengeschlossen haben, wissen dabei das ganze Potenzial der urigen Region Campo de Borja ausschöpfen. Auf einer Höhe von 350 bis 750 Metern bewirtschaften sie knapp 2.400 Hektar Weinberge mit sehr alten Reben, die glücklicherweise die Phase der Neuanpflanzungen von internationalen Rebsorten in den 80er und 90er Jahren überstanden. Im Weinkeller der Genossenschaft greift Chef-Önologe José Luis Chueca gerne auf Bewährtes zurück: Zementtanks und Barriques kommen hier zum Einsatz, die Weinerzeugung erfolgt nach traditionellen Grundsätzen. Für Chueca zählt die Qualität der Traube, denn die ist im Keller durch nichts zu ersetzen. Die autochthone Rebsorte Garnacha spielt bei Bodegas Borsao eine primäre Rolle; man vermutet ihren Ursprung in Aragonien, da man sie in Spanien auch „Tinto Aragonéz“ nennt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Garnacha an das harte Leben in Campo de Borja perfekt angepasst und quittiert den sanften Stress mit einer enormen Saftkonzentration. Schieferböden, welche durch die Verwitterung der Granitformationen des Moncayo-Gebirges entstanden sind, bilden die Unterlage der Buschwein-Reben und sorgen für die einzigartige Mineralität in den Weinen. Darüber hinaus hat das sehr kontinentale Klima mit trocken-heißen Tagen und kühlen Nächten positiven Einfluss auf die Entstehung der Trauben. Allzu heißen Temperaturen während der Lesezeit wirkt der kühle Nordwind „El Cierzo“ entgegen, der im Frühjahr und Herbst beständig vom Atlantik her weht. Das nahegelegene, 2.300 Meter hohe Gebirge mit den drei charakteristischen Gipfeln, (Tres Picos) bildet eine natürliche Barriere nach Westen und hilft, den Niederschlag zu reduzieren. 

Serviervorschlag / Food Pairing für den Tres Picos

Servieren Sie diesen Wein bei 16 bis 18°C zu gegrilltem Fleisch und deftigen Eintöpfen.

Prämierungen des 2014er Borsoa Tres Picos

MUNDUSvini 2016: Goldmedaille und "best of show"

Weinwelt: 2. Platz und 93 Pkt./ Sommelier- Verkostung  Ausg. 01/16 Spaniens Top- Garnachas

WineSpectator: 91 Pkt.

Robert Parker: 90 Pkt.

Harte Fakten

90
Punkte
Robert Parker
Gold
Medaille
Mundus Vini
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Kenner überraschen , Muttertag , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,7
Restzucker ca. in g/l:
2,2
Land:
Spanien
Anbaugebiet:
Aragonien (ES)
Unterregion:
Campo de Borja DO (ES)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , französische Eiche
Ausbaudauer in Mon.:
6
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
D.O. Denominación de Origen
Prämierungen:
Robert Parker - The Wine Advocate - 90 Punkte , Weinwelt - 93 Punkte , Mundus Vini - Gold
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Vanille
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Bordeauxglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , innovativ
Verschlusstyp:
Korken
Alkohol in Vol%:
14.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Bodegas Borsao S.A. - Ctra. Nacional 122 km. 63 - 50540 Borja (Zaragoza) - Spanien
Art.-Nr.:
70342-ES-RW-BL-009-11
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN