Medaille
Trophy
Medaille
- Dieser topprämierte Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Ossobuco oder Boeuf Bourguignon
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen spanischen Rotwein besonders dicht
- Dieser spanische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Triennia de Portia Ribera del Duero DO - Bodegas Portia
Der im Fass ausgebaute Triennia de Portia Ribera del Duero aus der Weinbau-Region Kastilien - León offeriert sich im Glas in dichtem Rubinrot. Am Rand zeigt dieser spanische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offenbart dieser Rotwein von Bodegas Portia Aromen von Schwarzkirschen, Pflaumen, Schattenmorellen, Brombeeren und Zwetschgen, ergänzt um Bitterschokolade, Kakaobohne und Lebkuchen-Gewürz. Der Bodegas Portia Triennia de Portia Ribera del Duero begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwangsläufig Restzucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Kastilien - León, genauer gesagt aus Ribera del Duero DO, begeistert schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Triennia de Portia Ribera del Duero von Bodegas Portia
Grundlage für den kraftvollen Triennia de Portia Ribera del Duero aus Spanien sind Trauben aus der Rebsorte Tempranillo. Offensichtlich wird der Triennia de Portia Ribera del Duero auch von Klima und Weinbaustil Ribera del Duero DO bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Tempranillo wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Kastilien - León gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der kraftvolle Triennia de Portia Ribera del Duero noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Triennia de Portia Ribera del Duero behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Bodegas Portia Triennia de Portia Ribera del Duero
Dieser spanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
Auszeichnungen für den Triennia de Portia Ribera del Duero von Bodegas Portia
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Bodegas Portia Wein auch mit Auszeichnungen, darunter auch Medaillen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2015
- Berliner Wein Trophy - Gold
- Mundus Vini - Gold
- Weitere Produkte von Bodegas Portia
Harte Fakten
Medaille
Trophy
Medaille