- Dieser Rotwein aus Lemberger und Trollinger Trauben harmoniert vorzüglich mit Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Seine Herkunft aus Württemberg macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Ein idealer Rotwein, erstklassig unter anderem zum Picknick
Steckbrief des Trollinger-Lemberger halbtrocken 1,0 l - Jürgen Ellwanger
Der Trollinger-Lemberger aus der Feder von Jürgen Ellwanger aus Württemberg präsentiert im Weinglas eine brillante, rubinrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Jürgen Ellwanger Rotwein allerlei Limetten, Brombeeren, Pink Grapefruit, Pampelmusen und Orangen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Lebkuchen-Gewürz, gebrannte Mandel und Kakaobohne hinzu.
Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Württemberg besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Jürgen Ellwanger Trollinger-Lemberger
Grundlage für den eleganten Trollinger-Lemberger aus Württemberg sind Trauben aus den Rebsorten Lemberger und Trollinger. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Trollinger-Lemberger ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Trollinger-Lemberger für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Trollinger-Lemberger von Jürgen Ellwanger
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Weingut Jürgen Ellwanger