- Dieser ausdruckstarke Weißwein passt hervorragend zu Gemüsesalat mit roter Beete oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel besonders jugendlich und komplex
- Ein idealer Weißwein, perfekt als elegantes Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Winningen Uhlen Laubach Riesling GG - Heymann-Löwenstein
Im Glas zeigt der Winningen Uhlen Laubach Riesling GG aus dem Hause Heymann-Löwenstein eine leuchtend hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Heymann-Löwenstein Aromen von Nektarinen, Geissblatt, Orangeblüte, Jasmine und Akazien, ergänzt um mediterrane Kräuter, Wacholder und grüne Paprika. Der Heymann-Löwenstein Winningen Uhlen Laubach Riesling GG präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Mosel schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Weinbergspfirsich und Akazie.
Vinifikation des Winningen Uhlen Laubach Riesling GG von Heymann-Löwenstein
Grundlage für den balancierten Winningen Uhlen Laubach Riesling GG aus Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung zum Heymann-Löwenstein Winningen Uhlen Laubach Riesling GG
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
- Weitere Produkte von Heymann-Löwenstein