- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben harmoniert perfekt mit Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne
- Seine Herkunft aus Württemberg macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Ein frischer Weißwein, erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Der Untertürkheimer Gips Riesling des Weingutes Aldinger kommt aus der Monopol-Lage Gips in Untertürkheim, die in Alleinbesitz des Weingutes ist. Ins Glas kommt der Lagenwein mit hellgelber Farbe. Er umschmeichelt die Nase mit reifen Fruchtnoten nach Apfel, Pfirsich und zitrischen Noten von frischer Limettenschale. Kräutrige Nuancen, die an Minze und Zitronenmelisse erinnern, runden gemeinsam mit einem feinem Feuerstein-Anflug das Bouquet dieses Spitzen-Rieslings aus Württemberg ab.
Am Gaumen zeigt Aldingers Untertürkheimer Gips Riesling zuerst eine klassische Riesling-Typizität, die einerseits von den Aromen der Nase, andererseits von feiner Mineralität sowie einem salzigen Anflug ergänzt wird. Die griffige Fruchtsäure balanciert sich exzellent mit einer sehr feinen Restsüße von etwas mehr als 4 Gramm pro Liter aus. Im langen Abgang wieder viel mineralische Griffigkeit.
Vinifikation des Aldinger Untertürkheimer Gips Riesling
Der Lagen-Riesling aus dem Untertürkheimer Gips entsteht zu 40% im Stückfass, zu 60% im Edelstahltank. Die Gärung erfolgt spontan. Es schließt sich ein Hefelager bis März des Folgejahres an. Die Trauben wachsen auf bestem Gips-Keuper Boden, was für eine expressive Mineralität sorgt.
Speiseempfehlungen zum Untertürkheimer Gips Riesling von Aldinger
Genießen Sie diesen edlen Lagen-Weißwein aus Württemberg am besten zu kräftigen Fisch- oder Geflügelgerichten, Cocq au Vin oder zu Salat mit geräuchter Forelle.
Prämierungen für den Riesling Untertürkheimer Gips
- Eichelmann: 88 Punkte für 2016
- Vinum: 88 Punkte für 2016
- Weitere Produkte von Weingut Aldinger
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Geschmack: | trocken |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Sommerwein |
Jahrgang: | 2021 |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,7 |
Restzucker ca. in g/l: | 4,3 |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Württemberg (DE) |
Unterregion: | Untertürkheim (DE) |
Lage: | Untertürkheimer Gips |
Rebsorten: | Riesling |
Cuvée: | sortenrein |
Ausbau: | Edelstahltank , großes Holz |
Ausbau-Details: | Edelstahltank , Stückfass 1200 l , spontan vergoren |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Erste Lage |
Böden & Sonderlagen: | Ton , Mergel |
Lesart: | Handlese |
Aroma: | Pfirsich , Grüner Apfel , Zitrone , Grünes Gras , mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig , fleischig |
Nachhall / Finale: | lang |
Stil: | Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Weißweinglas |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche , klassisch |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 6 |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Aldinger - Schmerstr. 25 - 70734 Fellbach - Deutschland |
Art.-Nr.: | 70726-DE-WW-RI-002-18 |