- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Ahr besonders balanciert
- Ein frischer Rotwein, ausgezeichnet zu Weihnachten
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Us de la meng aus der Weinbau-Region die Ahr offeriert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. In ein Burgunderkelch eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach schwarzer Johannisbeere, Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume, abgerundet von Bitterschokolade, schwarzem Tee und Vanille, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen eröffnet der Us de la meng von Meyer-Näkel herrlicharomatisch, fruchtbetont und balanciert. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser dichte und samtige Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Us de la meng am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schattenmorelle und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Us de la meng von Meyer-Näkel
Der balancierte Us de la meng aus Deutschland ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Dornfelder, Frühburgunder und Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Ahr. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Us de la meng noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Us de la meng von Meyer-Näkel
Erleben Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Rucola-Penne, Thai-Gurkensalat oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Weingut Meyer-Näkel