Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Vacqueyras AOP - M. Chapoutier
Mit dem M. Chapoutier Vacqueyras kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offeriert dieser Rotwein von M. Chapoutier Aromen von Maulbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, ergänzt um Buchenrauch, Schwarzbrot und Kaminholz. Dieser trockene Rotwein von M. Chapoutier ist genau das Richtige für Weingenießer, die ihren Wein gerne trocken trinken. Der Vacqueyras kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 0,2 Gramm Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar seidig. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Vacqueyras mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal, genauer gesagt aus Côtes-du-Rhône, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Vacqueyras von M. Chapoutier
Grundlage für den kraftvollen Vacqueyras aus das Rhône-Tal sind Trauben aus den Rebsorten Grenache und Mourvèdre. Im Rhône-Tal wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Kalkstein, Sandstein und Kies. Ganz eindeutig wird der Vacqueyras auch von mehr als nur dem Boden Côtes-du-Rhône bestimmt. Dieser Franzose kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Grenache und Mourvèdre wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. Im Rhône-Tal gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Beton und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Vacqueyras noch für 12 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum M. Chapoutier Vacqueyras
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von M. Chapoutier