- Dieser erstklassige Rotwein harmoniert vorzüglich mit Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Katalonien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein kraftvoller Rotwein, perfekt zu Weihnachten
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Cims De Porrera Vi De Vila De Porrera kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Idealerweise in ein Bordeauxglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Heidelbeere, Brombeere, Maulbeere und schwarzer Johannisbeere, abgerundet von orientalische Gewürze, Lebkuchen-Gewürz und schwarzem Tee, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwingend viel Zucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Vi De Vila De Porrera am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Katalonien schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Brombeere.
Vinifikation des Cims De Porrera Vi De Vila De Porrera
Dieser kraftvolle Rotwein aus Spanien wird aus den Rebsorten Carignan und Garnacha hergestellt. Natürlich wird der Vi De Vila De Porrera auch von mehr als nur dem Boden Priorat DOQ bestimmt. Dieser Spanier kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Die Beeren für diesen Rotwein aus Spanien werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Vi De Vila De Porrera noch für 24 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Vi De Vila De Porrera von Cims De Porrera
Dieser Spanier sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitenden Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Cims De Porrera