♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia DOCG - Prunotto
Granatapfel, Rose, Himbeere und Gewürznelken

Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia DOCG - Prunotto

Jahrgang

2015
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia DOCG - Prunotto
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia DOCG - Prunotto

Der im Fass ausgebaute Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia aus der Weinbau-Region das Piemont offenbart sich im Glas in dichtem Rubinrot. An den Rändern zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase zeigt dieser Prunotto Rotwein allerlei Granatäpfel, Rosen und Himbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Gewürznelken hinzu.

Der Prunotto Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia präsentiert sich dem Weinliebhaber angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion das Piemont überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.

Vinifikation des Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia von Prunotto

Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Nebbiolo vinifiziert. Der Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.

Speiseempfehlung für den Vigna Colonnello Barolo Riserva Bussia von Prunotto

Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Entenbrust mit Zuckerschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kaminabend , Kenner überraschen , Winterwein
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Piemont (IT)
Rebsorten:
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , französische Eiche , Barrel
Ausbaudauer in Mon.:
24
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DOCG Denominazione di Origine Controllata e Garantita
Aroma:
Granatapfel , Rose , Himbeere , Gewürznelken
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Korken
Alkohol in Vol%:
14
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Marchesi Antinori S.p.A. - Piazza degli Antinori 3 - 50123 Firenze - Italien
Art.-Nr.:
70011-IT-RW-NB-0525-15
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN