Siefersheim Riesling Porphyr 2019 - Wagner-Stempel
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Siefersheim Riesling Porphyr von Wagner-Stempel ist ein überaus mineralischer, rebsortenreiner und frischer Weißwein aus dem deutschen Weinanbaugebiet Siefersheim in Rheinhessen. Die Riesling-Trauben werden nach biologischem Anbau kultiviert.
Im Glas erstrahlt dieser Wein in einem klaren Hellgelb mit platingoldenen Highlights. Das komplexe Bouquet offenbart intensive Aromen nach saftigen Weinbergpfirsichen und sonnengereiften Aprikosen - perfekt untermalt von vegetabilen Noten nach Minze und Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigt sich dieser deutsche Weißwein mit einem unglaublich mineralischen Körper, der von einer frischen und lebendigen Säure begleitet wird. Die wundervolle Komplexität verleiht dem Wagner-Stempel Siefersheim Riesling Porphyr eine perfekte Struktur. Das Finale wartet mit einer schönen Länge auf.
Vinifikation des Wagner-Stempel Siefersheimer Porphyr Riesling
Die Trauben stammen aus den besten Rieslingparzellen in Siefersheim. Die Böden sind ausgesprochen steinig mit skelettreichem Sand, Schotter und Lehm. Im Untergrund ist Porphyrgestein zu finden.
Von Hand werden die Riesling-Trauben gelesen und bereits im Weinberg streng selektiert. Im Weinkeller von Wagner-Stempel wird das Lesegut zuerst in Edelstahltanks vergoren. Nach abgeschlossenem Gärprozess wird dieser Weißwein sowohl in Edelstahltanks als auch im traditionellen Stückfass aus deutscher Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Porphyr Riesling Siefersheim Wagner-Stempel
Dieser trockene Weißwein aus Deutschland ist ein hervorragender Begleiter zu Vitello Tonnato, gegrilltem Lachs mit Couscous oder auch Gewürz-Kabeljaufilet auf Salat mit Kräutersoße.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinart: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 7,4 |
Restzucker ca. in g/l: | 2,3 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen (DE) |
Unterregion: | Siefersheim |
Anlass und Thema: | Hochzeit , landestypischer Abend , Muttertag , Pfingstwein , Picknick |
Ausbau: | Edelstahltank , kleines Holz |
Rebsorten: | Riesling |
Jahrgang: | 2019 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Erste Lage |
Bio, vegan, alkoholfrei etc.: | bio (BIO DE-ÖKO-037) |
Böden & Sonderlagen: | Sand , Silikatgestein , Lehm |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank , Stückfass 1200 l |
Aroma: | Steinobst , pflanzlich / vegetabil , erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | schmelzig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | Alte Welt , klassisch , duftig |
Speiseempfehlungen: | Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Wagner-Stempel - DE-ÖKO-022 - Wöllsteiner Str. 10 - 55599 Siefersheim - Deutschland |