♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Pfirsich, reifer Apfel, Grünes Gras und Minerale

Siefersheim Riesling Porphyr - Wagner-Stempel

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Siefersheim Riesling Porphyr - Wagner-Stempel
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Siefersheim Riesling Porphyr - Wagner-Stempel

Im Glas zeigt der biologisch erzeugte Siefersheim Riesling Porphyr aus der Feder von Wagner-Stempel eine leuchtend hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Siefersheim Riesling Porphyr schmeichelt mit Nuancen von Nektarinen, Aprikosen und Weinbergspfirsich. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie sonnenwarmes Gestein, grüne Paprika und Wacholder hinzu.

Dieser trockene Weißwein von Wagner-Stempel ist genau das Richtige für Menschen, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Siefersheim Riesling Porphyr kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 2,3 Gramm Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar schmelzig. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Siefersheim Riesling Porphyr am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Siefersheim, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Sand und Lehm dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Siefersheim Riesling Porphyr von Wagner-Stempel

Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird biologisch aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand und Silikatgestein. Der Siefersheim Riesling Porphyr ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Siefersheim Riesling Porphyr ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in 1200 l Stückfass aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung für den Siefersheim Riesling Porphyr von Wagner-Stempel

Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Kichererbsen-Curry oder Kürbis-Auflauf.

Harte Fakten

Bio & Biodynamisch:
bio (BIO DE-ÖKO-037)
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Hochzeit , landestypischer Abend , Muttertag , Pfingstwein , Picknick
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,4
Restzucker ca. in g/l:
2,3
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheinhessen (DE)
Unterregion:
Siefersheim (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Stückfass 1200 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Erste Lage
Böden & Sonderlagen:
Sand , Silikatgestein , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
Pfirsich , reifer Apfel , Grünes Gras , Minerale
Textur / Mundgefühl:
schmelzig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , klassisch , duftig
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Wagner-Stempel - DE-ÖKO-022 - Wöllsteiner Str. 10 - 55599 Siefersheim - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-098-12.00
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN