- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Ossobuco
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz angenehm balanciert
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als Wein zur Familienfeier
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der elegante Walsheimer Silberberg Spätburgunder aus der Feder von Karl Pfaffmann leuchtet mit leuchtendem Hellrot ins Glas. In ein Burgunderkelch eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Maulbeere, Heidelbeere, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, abgerundet von Garrigue, Zigarrenkistchen und getoastetes Barrique, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser Rote von Karl Pfaffmann ist die richtige Wahl für alle , die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar dicht. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Walsheimer Silberberg Spätburgunder mit samtigem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Walsheim, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Karl Pfaffmann Walsheimer Silberberg Spätburgunder
Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Spätburgunder hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Walsheimer Silberberg Spätburgunder ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 18 Monate in Barriques aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Walsheimer Silberberg Spätburgunder von Karl Pfaffmann
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Weingut Karl Pfaffmann