- Dieser Rotwein aus Dornfelder, Frühburgunder, Spätburgunder und Zweigelt Trauben passt perfekt zu Lauchsuppe oder Kalb-Zwiebel-Auflauf
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Saale Unstrut lebendig und geradlinig
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich erstklassig als Begleiter zur Familienfeier oder zur Grillparty
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Weimarer Poetenweg Poet rot aus der Weinbau-Region Saale Unstrut zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Purpurrot. zeigt dieser deutsche Rote zudem einen Übergang ins . In ein Rotweinglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzkirsche, Maulbeere, schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Dieser trockene Rotwein von Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist genau das Richtige für Menschen, die es absolut trocken mögen. Der Weimarer Poetenweg Poet rot kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 6,3 Gramm Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotweins perfekt balanciert. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Weimarer Poetenweg Poet rot mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Saale Unstrut, genauer gesagt aus Freyburg, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Weimarer Poetenweg Poet rot von Winzervereinigung Freyburg-Unstrut
Grundlage für den eleganten Weimarer Poetenweg Poet rot aus Saale Unstrut sind Trauben aus den Rebsorten Dornfelder, Frühburgunder, Spätburgunder und Zweigelt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Weimarer Poetenweg Poet rot
Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lauch-Tortilla, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gefüllte Paprikaschoten.
- Weitere Produkte von Winzervereinigung Freyburg-Unstrut