VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Weingut Dönnhoff - Die Geschichte beginnt in Oberhausen...
... an der Nahe. Denn mit diesem wunderschönen Fleckchen ist das Weingut Dönnhoff schon lange - über 250 Jahre - verankert. Ein überaus reizvolles Tal zwischen Niederhausen und Schloßböckelheim. Den Grundstein für das Weingut Dönnhoff hat der Großvater Helmut Dönnhoff gelegt. Er konzentrierte sich voll und ganz auf den Anbau von Rieslingen in Spitzenlagen. Auch sein Sohn Hermann Jr. packte kräftig mit an – er kultivierte die Lage Oberhäuser Brücke und baute das Kelterhaus und die ersten Kellerräume für das Weingut Dönnhoff.
1953 wurde das Weingut Dönnhoff für seine außergewöhnlichen weinbaulichen Leistungen mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.
Internationale Schritte gehen
Den Grundstein für den internationalen Erfolg legte der Enkel, Helmut Dönnhoff. Mit seinem beständigen Stil und herausragender Qualität prägte er mit den Dönnhoff-Weinen das Renommee großer deutscher Rieslinge weltweit
Und nun in vierter Generation hat die Gesamtverantwortung über das Weingut Cornelius Dönnhoff übernommen.
„Die Geschichte geht weiter, das Weingut bleibt, was es ist: ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne.“ (Weingut Dönnhoff)
Lagen und Rebsorten von Dönnhoff
Mit zehn Großen Lagen – die zudem zu den besten der Region gehören – genießt das Weingut Dönnhoff heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge.
Lagen (unter anderem):
Norheimer Dellchen
Oberhauser Brücke
Niederhäuser Hermannshöhle
Felsenberger Felsentürmchen
Rebsorten
Auf den 28 Hektar großen Weinbergsflächen von Dönnhoff werden 80% Riesling und 20% Weißburgunder sowie Grauburgunder kultiviert. Die Reben haben ein Alter von 15 – 65 Jahre und wachsen auf rotem Sandstein, Schieferverwitterung und Vulkanverwitterung (Porphyr und Melaphyr).
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr