Im Jahr 1576 gründete der Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Juliusspital finanziert seit nun mehr als 440 Jahren seine sozialen Projekte aus den Erlösen seines Weingutes. Mit einer Betriebsfläche von 180 Hektar und einer jährlichen Produktion von ca. 1 Millionen Flaschen ist das Weingut am Main das zweitgrößte in Deutschland. Es besitzt Weinberge in den renommiertesten Lagen Frankens, so z.B. auf dem Würzburger Stein, auf dem Iphöfer Julius- Echter- Berg, dem Volkacher Karthäuser, dem Eschendorfer Lump, dem Rödelseer Küchenmeister und dem Randerackerer Pfülben. Auf Muschelkalk- Böden, Buntsandstein und Gipskeuper werden Rebsorten wie Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder angebaut. Auch Weiße Burgundersorten und Spezialitäten wie Muskateller und Traminer produziert das Weingut aus Franken.