







Das Weingut Markowitsch liegt in Niederösterreich und wird von Gerhard Markowitsch und seiner Familie geleitet.
Markowitsch - Das Vorbild aus Österreich
Es darf sich gegenwärtig zu den wichtigsten Weingütern Österreichs zählen. Was die Pflege seiner Rebflächen wie auch die umfangreiche technische Ausstattung der Kellerei angeht, hat das Weingut Markowitsch weder Zeit noch Geld gespart. Die Winzer streben stets nach Perfektion und das macht sich auch bezahlt. Das Weingut aus Göttlesbrunn hat für seine Spitzenweine schon eine ganze Reihe an Auszeichnungen erhalten. 1999 zeichnete zum Beispiel das Falstaff-Magazin den Inhaber als "Winzer des Jahres" aus. Mit seinen Rotweinen hat der Winzer außerdem mehrfach die "Erste Bank Reserve Trophy" des Fachmagazins gewonnen. In der Expertenwelt genießt das Sortiment dieses Weinguts also einen ausgezeichneten Ruf. Aber auch Sterneköche bieten die Weine des Unternehmens gerne als Begleitung zu ihren Menüs an.
Viel Aufwand für die Spitzenweine
In Göttlesbrunn verfügt das Weingut Markowitsch über etwa 40 Hektar Rebflächen. Hier herrschen in jeder Hinsicht herausragende Wachtsumsbedingungen. Auf rund zwei Drittel der Rebflächen des Weinguts gedeihen rote Rebsorten wie Zweigelt, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon. Aber auch der in Österreich beliebte Grüne Veltliner und Sauvignon Blanc zeigen auf den Rebflächen des Weinguts hervorragendes Wachstum und hohe Qualität. Zudem kauft das Unternehmen einen ausgewählten Anteil bei speziellen Vertragswinzern ein. Die Trauben werden recht aufwändig zu Spitzenweinen verarbeitet, sollen sie doch dem erklärten Anspruch gerecht werden, den typischen Geschmack der Weinbauregion Carnuntum zu präsentieren. Das Weingut Markowitsch hat damit Erfolg. Es gilt in der Region als das große Vorbild für den regionalen Weinbau und bietet mit seinen Weinen eine Inspirationsquelle für viele junge Winzer.
Trauben mit dem Geschmack der Region bei Markowitsch
Bei Markowitsch setzt man auf eine nachhaltige Weinkultivierung, die sich im harmonsichen Einklang mit der Natur bewegen soll. Hierfür werden bspw. die Rebstöcke mit biologischer Landwirtschaft gepflegt. Diese bietet dem Winzer eine Ernte, die sowohl ein vielseitiges Fruchtspektrum wie auch den spezifischen Geschmack der Region enthält. Genau diese Kombination ist es, die Weinexperten allerlei anerkennende Worte entlockt. Selbst auf dem globalen Weinmarkt kann sich das Weingut Markowitsch durch Spitzenweine dem charakteristischen lokalen Bezug ausgezeichnet bewähren. Das Sortiment des Anbieters wird also nicht nur in Österreich stark nachgefragt. Das Weingut Markowitsch gehört zu den großen Erfolgsgeschichten des österreichischen Weinmarkts.
Und hier die angebauten Rebsorten des Weinguts Markowitsch für Sie aufgelistet:
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Sauvignon Blanc
- Weißburgunder
- Zweigelt
- Pinot Noir
- Blaufränkisch
- Cabernet Sauvignon
Weitere Informationen zu Weingut Markowitsch
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Weingut Markowitsch |
Straße: | Pfarrgasse 6 |
Ort: | 2464 Göttlesbrunn |
Land: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.markowitsch.at/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/gmarkowitsch/ |
Telefon: | +43 (0) 2162/8222 |
Fax: | +43 (0) 2162/822211 |
Unternehmen | |
Firmengruppe: | Gerhard Markowitsch GmbH |
Eigentümer: | Gerhard Markowitsch |