♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Weingut Markus Molitor

Weingut Markus Molitor

Mehr zu Weingut Markus Molitor
Filter schließen
von bis
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett 2020 - Markus Molitor Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett 2020 - Markus Molitor
Weißwein halbtrocken Deutschland Mosel (DE) Zeltingen (DE)
Erdener Treppchen Riesling Kabinett 2020 - Markus Molitor Erdener Treppchen Riesling Kabinett 2020 - Markus Molitor
Weißwein trocken Deutschland Mosel (DE) Erden (DE)
Schiefersteil Riesling trocken 2020 - Markus Molitor Schiefersteil Riesling trocken 2020 - Markus Molitor
Weißwein trocken Deutschland Mosel (DE)
Angebot
Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese 2018 - Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese 2018 - Markus Molitor
Weißwein süß Deutschland Mosel (DE)
- Haus Klosterberg Riesling trocken - Markus Molitor
Weißwein trocken Deutschland Mosel (DE)

Markus Molitor - Edles von der Mosel

Markus Molitor übernahm im Jahr 1984 mit nur 20 Jahren das Weingut seines Vaters in der achten Generation. Die goldenen Zeiten des Moselrieslings im Blick, ist es seine Vision, an diese Ära mit lang lagerfähigen Weinen, die die einzigartigen Charakteristika ihrer Lagen präsentieren, anzuknüpfen. Die grundlegende Philosophie Molitors ist das sorgsame und kompromisslose Handwerk des Winzerberufs, sei es im Weinberg oder im Keller.

Markus Molitor in seinen Weinbergen

Das typische Terroir der Moselregion sind die Hanglagen am Fluss, welche zu großem Teil aus Schiefer bestehen. Die Weine von Markus Molitor wachsen auf einer Vielfalt an Lagen, welche sich entlang der Mosel von Brauneberg bis Traben-Trarbach ziehen. Das gibt dem Weingut eine große Auswahl, was die exakte Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima der Lage betrifft. So kann für jede Traube und schließlich jeden Wein die perfekte Grundlage gewählt werden. 

Die Toplagen von Markus Molitor am Fluss

Die Lagen von Markus Molitor gehören zu den Besten, die in der ältesten Lagenklassifikation der Welt von 1816 bis 1832 bewertet wurden. Darunter finden sich Namen wie:

  • Bernkasteler Doctor
  • Graacher Himmelreich
  • Wehlener Sonnenuhr
  • Ürziger Würzgarten
  • Brauneberger Klostergarten

Die historische Zeltinger Sonnenuhr im Weinberg

Insgesamt summiert sich die Rebfläche von Markus Molitor auf über 700 ha. Die Weinberge werden sehr schonend bearbeitet, es findet gezielte Ertragsreduzierung statt, um die Qualität nochmals zu erhöhen.

Handwerk auf dem höchsten Stand bei Molitor

Um die Qualität der Weine von Anfang an zu garantieren, wird die Lese ausschließlich von Hand und in mehreren Durchgängen ausgeführt. So wird für jede Traube der optimale Reifegrad sichergestellt. Danach werden die Trauben im Keller nochmals selektiert, um für die hochwertigsten Weine, wie Beerenauslesen, die besten Trauben zur Verfügung zu haben. Im Keller kommen Holzfässer für die Gärung zu Einsatz, welche in einem 3-stöckigen Gewölbekeller lagern. Der kühle, feuchte Keller bietet ideale Voraussetzungen für den Gärprozess, der ausschließlich natürlich und spontan stattfindet. Es werden keine zusätzlichen Enzyme, Reinzuchthefen oder Schönungsmittel eingesetzt. Der Gärung schließt sich noch die Lagerung auf der Feinhefe an, um den Weinen den letzten Schliff und Eleganz zu geben.

Im Keller lagern die Holzfässer für den Moselwein

Das Kapsel-Farbensystem von Markus Molitor

Typisches Erkennungsmerkmal der einzelnen Weinsorten bei Markus Molitor ist die Kapselfarbe. Weiße Kapseln stehen für klassisch vergorene Weine, welche die trockenen Vertreter sind. Eine grüne Kapsel weist auf einen etwas höheren Restzuckergehalt hin, hier findet man die feinherben Weine des Guts. Feinherbe Weine sind übrigens die traditionellen Moselrieslinge. Die goldene Kapsel ziert schließlich die edelsüßen Varianten. Zur Hilfe mit dem "Molitor-System" ist auf der Rückseite jedes Weins eine kleine Skala mit den drei Farben aufgedruckt. Ein Marker zeigt dabei die Position des einzelnen Weins auf der "Süße-Skala". Deswegen findet man auch auf keinem Molitor-Wein die Bezeichnung "trocken" oder ähnliches.

Weitere Informationen zu Weingut Markus Molitor

Anschrift
Firmenname:Weingut Markus Molitor
Straße:Haus Klosterberg
Ort:54470 Bernkastel-Wehlen
Land:Deutschland
Region:Mosel
Kontinent:Europa
Kontakt & Web
Website:https://markusmolitor.com/
E-Mail:[email protected]
Facebook:https://www.facebook.com/weingut.markusmolitor
Telefon:+49 6532 954000
Fax:+49 65329540029
Unternehmen
Gründungsjahr:1984
Eigentümer:Markus Molitor
Wein
Bebaute Einzellagen:Brauneberger Klostergarten, Brauneberger Mandelgraben, Bernkasteler Graben, Bernkasteler Badstube, Bernkasteler Lay, Graacher Himmelreich, Erdener Treppchen, Ürziger Würzgarten, Zeltinger Schlossberg, Zeltinger Himmelreich, Zeltinger Sonnenuhr, Wehlener
Weinjahresproduktion in hl:10-55 hl/ha
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN