♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Weingut Stift Göttweig

Weingut Stift Göttweig

Mehr zu Weingut Stift Göttweig
Filter schließen
von bis
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC 2021 - Weingut Stift Göttweig Furth Grüner Veltliner Kremstal DAC 2021 - Weingut Stift Göttweig
Weißwein trocken Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
Grüner Veltliner Reserve Ried Gottschelle DAC 2020 - Weingut Stift Göttweig Grüner Veltliner Reserve Ried Gottschelle DAC 2020 - Weingut Stift Göttweig
Weißwein trocken Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
Messwein Grüner Veltliner 2021 - Weingut Stift Göttweig
Messwein Grüner Veltliner 2021 - Weingut Stift Göttweig
Weißwein trocken Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
Messwein Rosé 2021 - Weingut Stift Göttweig Messwein Rosé 2021 - Weingut Stift Göttweig
Roséwein trocken Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
Grüner Veltliner trocken 2021 - Weingut Stift Göttweig Grüner Veltliner trocken 2021 - Weingut Stift Göttweig
Weißwein trocken Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)

gwstift58184a029f36b

Das geschichtsträchtige Weingut Stift Gœttweig wurde um 1083 vom Hl. Altmann, dem damaligen Bischof von Passau, gegründet. Im Jahr 1094 wurde es den Benediktinern vermacht, deren wirtschaftlichen Mittelpunkt bereits die Forstwirtschaft und der Weinbau bildeten.

Die barocke Stiftsanlage, welche nach einem Großbrand im Jahr 1718 zerstört worden war und daraufhin vom Architekten Johann Lucas von Hildebrandt neu geplant und erbaut wurde, befindet sich am östlichen Rand des Donautales der Wachau, gegenüber der Stadt Krems.

Auf 449 Metern Seehöhe werden in einzelnen Parzellen der Lagen Ried Gottscheller, Ried Silberbichl und Ried Pfaffenberg eine enorme Vielfalt von Weinen angebaut, die von den geologischen Unterschieden hier sehr profitieren: von schottrig-sandigen Böden über Löss und Lehm bis hin zu Ursgesteinsverwitterungen weisen die Böden sehr vielfältige Eigenschaften auf und geben den angebauten Weinen eine ganz besondere Charakteristik.

Auch die mikroklimatischen Bedingungen hier am Südufer der Donau zeigen sich sehr abwechslungsreich. Aus der Gegend des Dunkelsteinerwaldes weht kühle Luft in Richtung der Gœttweiger Weinberge und belüftet diese somit. Generell weist der Donauraum eine natürliche Feuchtigkeit und eher wärmende pannonische Luftmassen auf. Besonders in der Einzellage Ried Pfaffenberg, welche nahe der Donau südlich bis südöstlich ausgerichtet ist, sind die angebauten Reben starken Winden und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Der Winzer des Weingutes Stift Gœttweig, Fritz Miesbauer, weiß mit den unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen seiner Lagen jedoch perfekt umzugehen und zaubert mit Unterstützung seines Teams immer wieder hervorragende Weine, die den Charakter der Region widerspiegeln.

Weitere Informationen zu Weingut Stift Göttweig

Anschrift
Firmenname:Weingut Stift Göttweig
Straße:Göttweig 1
Ort:3511 Furth
Land:Österreich
Region:Kremstal
Kontinent:Europa
Kontakt & Web
Website:http://www.weingutstiftgoettweig.at/
E-Mail:[email protected]
Facebook:https://www.facebook.com/WeingutStiftGoettweig/
Telefon:+43 2732801440
Fax:+43 2732801442
Unternehmen
Gründungsjahr:1083
Wein
Kellermeister:Fritz Miesbauer
Rebfläche:26 Hektar
Bebaute Einzellagen:Ried Gottschelle, Ried Silberbichl, Ried Pfaffenberg
Bodenarten, Bodenbeschaffenheit:vielfältiger Boden: schottrig-sandig, Löss, Lehm
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN