VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Im Süden des Weinviertels, im kleinen Ort Ollersdorf liegt das Weingut Veit. Günter, Gerlinde und Roland Veit führen hier die Familientradition fort, die seit mehreren Generationen besteht.
Das Weingut Veit am Tor zum Weinviertel
Ollersdorf gilt als das "Tor zum Weinviertel", welches sich vom Norden rund um Wien bis in den Osten erstreckt. Die Familie Veit kann auf Erfahrungen aus mehreren Generationen zurückgreifen, die ihnen das Werkzeug geben, einen echten "Wein von heute" zu machen. Die Philosophie des Weinguts Veit besteht darin, dichte, sortentypische und fruchtige Weine zu produzieren, die mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis aufwarten können.
Terroir und Rebsorten auf dem Gut
12 Hektar Rebfläche gehören zum Gut, auf denen unterschiedliche Rebsorten angebaut werden. Die wichtigsten sind:
Grüner Veltliner
Welschriesling
Riesling
Zweigelt
Die Weingärten der Veits liegen im Norden an einem Waldrand, der einen natürlichen Schutz bietet. Aus dem Süden trägt es warme Luft aus dem pannonischen Raum in die Rebgärten, dessen Böden von Lehmlöß geprägt sind. Dazu fließt in der Nähe der Fluss March, welcher auf das Klima einen ausgleichenden Charakter hat.
Mit der Südausrichtung der Hänge können die Trauben viel Sonne tanken. Um die Qualität der Trauben zu erhöhen, betreiben die Veits sehr gründliche grüne Lese und senken gewollt den Ertrag der Reben, um den besten Trauben die nötige Kraft zu geben.
Die Geschichte vom VEITliner
Im Keller kümmert sich schließlich Günter Veit darum, die Traube zum Wein zu machen. Dabei wird er von Manfred Veit im Marketing unterstützt. Auf ihn gehen beispielsweise der "VEITLiner" zurück, die Interpretation der Leitrebsorte des Weinviertels, zurück.
Das Weingut Veit wird regelmäßig in Fachpublikationen wie dem Falstaff Weinguide erwähnt, in welchen sie auch bereits öfter ausgezeichnet wurden und sich somit in ihrem Weg bestärkt sehen.
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr