♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Weinkellerei H. Lun

Weinkellerei H. Lun

Mehr zu Weinkellerei H. Lun
Filter schließen
von bis
🏆  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lagrein Alto Adige DOC 2021 - H. Lun Lagrein Alto Adige DOC 2021 - H. Lun
Rotwein trocken Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
Pinot Grigio DOC 2021 - H. Lun Pinot Grigio DOC 2021 - H. Lun
Weißwein trocken Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
- Pinot Bianco DOC 2021 - H. Lun
Weißwein trocken Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
St. Magdalener DOC - H. Lun St. Magdalener DOC - H. Lun
Rotwein trocken Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)

Die H.Lun-Weine sind seit 1840 ein Synonym für beste Qualität aus Südtirol.

Korken

Von der Gründung in die heutige Zeit

Die Geschichte des Südtiroler Weinanbaus ist lang und abwechslungsreich, doch bereits hier nehmen die H.LUN-Weine eine bemerkenswerte Sonderstellung ein. Vor über 150 Jahren hatte Alois H.Lun großen Sachverstand bewiesen. Er erkannte die besten Lagen in Südtirol und mit viel Mut und auch der gewissen Beharrlichkeit gründete er sein Weingut. Von nun an wurde nur das Erlesenste mit seinem Namen versehen und die Qualitätsmarke H.LUN war geboren.

Gelebte Geschichte

Qualität hat seinen Namen

Heute wird H.Lun-Weine als eigenständige Marke von der Kellerei Girlan weitgeführt. Aber trotzdem hat sich an dem Prinzip der Verarbeitung mit Kontinuität und Qualität nichts geändert. Die Rebsorten wie

  • Blauburgunder
  • Cabernet Franc
  • Cabernet Sauvignon
  • Chardonnay
  • Gewürztraminer (Traminer aromatico)
  • Goldmuskateller (Moscato giallo)
  • Grauvernatsch (Schiava grigia) 

werden weiterhin nach dem Prinzip von Alois H.Lun vinifiziert und spiegeln auch noch heute seine Vision eines herausragenden Weines wider. Die Kunst dabei ist es und war es auch schon 1840, die Sorten aus den richtigen Lagen zu beziehen. Somit wird die Eigenständigkeit der Weine gefestigt. Fast so, wie die Landschaft Südtirols, ist die Sortenpalette sehr vielfältig und wird in zwei Qualitätsstufen unterteilt: die klassische Linie 1840 und die Selektionslinie Sandbichler.

Reben

Südtirol und seine Berge

Mit ca. 5100 Hektaren Rebfläche ist Südtirol ein eines der kleinsten Anbaugebiete, dafür aber „Oho“. Fast 98 % Prozent der gesamten Fläche sind als DOC klassifiziert. Das Zusammenspiel von Böden und Klima ist in Südtirol aber auch einfach perfekt. Es herrscht vorwiegend alpin-kontinentales Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr vor. Im Norden schützen die Alpen vor den kalten Winden und im Süden ist das Land offen. So können die mediterranen Strömungen von Gardasee und Mittelmeer ihre Wirkung auf die Reben verbreiten. Weitere ideale Voraussetzungen für eine perfekte Traubenqualität sind die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, eine Durchschnittstemperatur während des Wachstums von 18 Grad und natürlich ausreichend Niederschläge. Die Böden sind genauso abwechslungsreich wie die Landschaft- von Kalk-und Dolomitengestein, über Vulkangestein und verwitterte Urgesteinsböden bis hin zum sandigen Mergel- hier findet man für jede Rebsorte den geeigneten Untergrund. 

Südtirol

Weitere Informationen zu Weinkellerei H. Lun

Anschrift
Firmenname:Kellerei Girlan
Straße:St. Martin Str. 24
Ort:39057 Girlan
Land:Italien
Region:Südtirol
Kontinent:Europa
Kontakt & Web
Website:http://www.lun.it/
E-Mail:[email protected]
Telefon:+39 0471 813 256
Fax:+39 0471 662 654
Unternehmen
Gründungsjahr:1840
Firmengruppe:Kellereigen. Landw. Ges. Girlan GmbH a. A.
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN