- Dieser sortenreine Weißwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs
- Seine Herkunft von der Nahe macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein balancierter Weißwein, perfekt als eleganter Pfingstwein
Steckbrief des Weißburgunder S - Emrich-Schönleber
Mit dem Emrich-Schönleber Weißburgunder Qualitätswein S kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die Nase dieses Weißweins von der Nahe überzeugt mit Anklängen von Birne, Weinbergpfirsich, Pfirsich und Aprikose. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Krokant, mediterrane Kräuter und Vollnuss-Schokolade hinzu.
Am Gaumen startet der Weißburgunder Qualitätswein S von Emrich-Schönleber herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Weißburgunder Qualitätswein S am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig.
Vinifikation des Weißburgunder Qualitätswein S von Emrich-Schönleber
Grundlage für den eleganten Weißburgunder Qualitätswein S aus die Nahe sind Trauben aus der Rebsorte Weißburgunder. Der Weißburgunder Qualitätswein S ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Weißburgunder Qualitätswein S für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Weißburgunder Qualitätswein S von Emrich-Schönleber
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Kürbis-Auflauf oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Emrich-Schönleber