Steckbrief des Weißburgunder trocken Sachsen QbA - Winzergenossenschaft Meißen
Der leichtfüßige Weißburgunder Sachsen QbA aus dem Hause Winzergenossenschaft Meißen kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich jugendlich Aromen nach Papaya, Guave, Ananas und Gallia-Melone, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Am Gaumen startet der Weißburgunder Sachsen QbA von Winzergenossenschaft Meißen herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Weißburgunder Sachsen QbA mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Sachsen schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Weinbergspfirsich und Ananas.
Vinifikation des Winzergenossenschaft Meißen Weißburgunder Sachsen QbA
Der elegante Weißburgunder Sachsen QbA aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Weißburgunder. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Weißburgunder Sachsen QbA für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Weißburgunder Sachsen QbA behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Weißburgunder Sachsen QbA von Winzergenossenschaft Meißen
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Kichererbsen-Curry oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Winzergenossenschaft Meissen