Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas präsentiert der Weißburgunder von Weingut Meyer-Näkel eine leuchtend hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Weißburgunder schmeichelt mit Noten von Mirabellen, reifer Apfel und Pfirsiche. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Weingut Meyer-Näkel Weißburgunder begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend Zucker. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an reifer Apfel und Mirabelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weißburgunder von Weingut Meyer-Näkel
Der balancierte Weißburgunder aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Weißburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an der Ahr. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Die Trauben dieses Spitzenweins von Weingut Meyer-Näkel wachsen zudem nicht etwa im Flachland, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Boden. Der Steillagenanbau stellt sicher, dass auch in kühleren Weinbauregionen mit weniger langen Vegetationsperioden die Weinreben ein Maximum an Sonne erhalten. Der Weißburgunder ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Weißburgunder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Weingut Meyer-Näkel Weißburgunder
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kohl-Rouladen.
- Weitere Produkte von Weingut Meyer-Näkel