Steckbrief des Weißburgunder trocken - Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Der Weißburgunder von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof von Mosel zeigt im geschwenkten Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Nashi-Birne, Birnen, Äpfeln und Quitten. Hinzu gesellen sich Anklänge von orientalischen Gewürzen, Vanille und Bitterschokolade.
Der Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Weißburgunder präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Weißburgunder mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Quitte und Apfel.
Vinifikation des Weißburgunder von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Dieser Weißwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Weißburgunder. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof wurde nur erstklassiges Lesegut verwendet. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Weißburgunder behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Weißburgunder von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Genießen Sie diesen veganen Weißwein aus Deutschland idealerweise sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als begleitenden Wein zu Lauch-Tortilla, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Kohl-Rouladen.
- Weitere Produkte von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof