Steckbrief des Weißer Burgunder trocken - Ziereisen
Der elegante Weißer Burgunder aus der Feder von Ziereisen gleitet mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Die erste Nase des Weißer Burgunder offenbart Noten von Mirabellen, Nektarinen und Pfirsichen. Dem fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Ziereisen Weißer Burgunder präsentiert sich dem Weinenthusiasten angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Im Abgang begeistert dieser Weiße aus der Weinbauregion Baden schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Nektarine und Weinbergpfirsich. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weißer Burgunder von Ziereisen
Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Weißburgunder vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Die Beeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Weißer Burgunder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Weißer Burgunder von Ziereisen
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Weingut Ziereisen