- Dieser Weißwein aus Gewürztraminer, Riesling und Scheurebe Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Weißwein besonders lebendig und fruchtig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig zur Grillparty
Steckbrief des Weisses Espenblatt - Weingut Espenhof
Der Weisses Espenblatt vom Weingut Espenhof strahlt im Glas in einem leuchtenden Strohgelb und begeistert mit seinem fruchtigen und frischen Bouquet. Dieses enthält die wunderbaren Aromen von gelbem Pfirsich und Mirabellen. Diese werden von Zitrusfrüchten und pflanzlichen Noten begleitet.
Diese Weißweincuvée ist am Gaumen mit einem Zusammenspiel von Süße und Säure präsent und ist frisch und ausgewogen mit jugendlichem Charakter und einer angenehmen Restsüße.
Vinifikation für den Weisses Espenblatt vom Weingut Espenhof
Diese Weißweincuvée besteht aus den Rebsorten Riesling (55%), Scheurebe (40%) und Gewürztraminer (5%) und repräsentiert die typischen Kalksteinlagen der Region Flonheim.
Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Südhang aus der Lage Flonheimer Binger Berg. Die dortigen Böden sind von Löss-Lehm Bodenauflagen mit Sandsteinen durchsetzt, im Untergrund ist Muschelkalk zu finden.
Der Ausbau für diese Cuvée findet nach einer kurzen Standzeit im Edelstahltank statt. Nach dem erfolgten Abstich erfolgt die Lagerung auf der Feinhefe bis zur Abfüllung in Flaschen.
Speiseempfehlung für den Weisses Espenblatt vom Weingut Espenhof
Genießen Sie diesen feinherben Weißwein zu Apfelsüppchen mit Gorgonzola, Auberginensalat mit Schafkäse, Garnelen-Zitronengrasspiese oder Seezungenfilet mit Champagnersauce.
- Weitere Produkte von Weingut Espenhof