♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Angebot
bio bio
Brioche, Brombeere, Honigmelone, Minerale und Waldboden
  • Dieser Roséwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Birnen-Limetten-Strudel oder Bananentrifle im Glas
  • Seine Herkunft aus Rheinhessen macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
  • Dieser deutsche Roséwein eignet sich perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein

Jahrgang

2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Werkstoff Rosé - Pfannebecker
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Werkstoff Rosé - Pfannebecker

Der Werkstoff Rosé aus der Weinbau-Region Rheinhessen zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Erbeer-Rosa. Mit etwas Zeit im Glas zeigt dieser Roséwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Sternfrucht, Guave, Mango und Papaya, abgerundet von mediterrane Kräuter, Brioche und Waldboden.

Der Pfannebecker Werkstoff Rosé präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser knackig Roséwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Werkstoff Rosé mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Rheinhessen überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.

Vinifikation des Pfannebecker Werkstoff Rosé

Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Werkstoff Rosé von Pfannebecker sind Cabernet Franc, Merlot und Spätburgunder Trauben. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Werkstoff Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung für den Werkstoff Rosé von Pfannebecker

Trinken Sie diesen Bio-Roséwein aus Deutschland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Bratäpfel mit Joghurtsauce oder Omelett mit Lachs und Fenchel.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Roséwein
Weinfarbe:
rosé
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Für unter die Woche! , Kochen mit Freunden , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,6
Restzucker ca. in g/l:
9,9
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheinhessen (DE)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Aroma:
Brioche , Brombeere , Honigmelone , Minerale , Waldboden
Textur / Mundgefühl:
knackig
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Speiseempfehlungen:
Desserts , Helle und leichte Speisen
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Alkohol in Vol%:
11
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Pfannebecker Gbr - Zum Neusatz 14 - 67551 Worms - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-RO-BL-0139-19
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN