- Dieser exklusive Weißwein passt vorzüglich zu Lauchsuppe oder Kohl-Rouladen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Rheinhessen besonders balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich erstklassig als stimmiger Pfingstwein oder als Sommerwein
Steckbrief des Westhofen Aulerde Riesling GG trocken - Wittmann
Der Westhofen Aulerde Riesling GG aus der Weinbau-Region Rheinhessen präsentiert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Wittmann Weißwein allerlei Nektarinen, Pfirsiche, Quitten, Birnen und Mirabellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich weitere Aromen wie sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Am Gaumen startet der Westhofen Aulerde Riesling GG von Wittmann angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weiße aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Apfel und Quitte. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Westhofen Aulerde Riesling GG von Wittmann
Grundlage für den balancierten Westhofen Aulerde Riesling GG aus Rheinhessen sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Ton. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen.
Speiseempfehlung zum Wittmann Westhofen Aulerde Riesling GG
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Gemüsetopf mit Pesto, Spinatgratin mit Mandeln oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Wittmann