Steckbrief des Wilder Roter 1,0 l - Weingut Lergenmüller
Im Glas offeriert der Wilder Roter aus dem Hause Weingut Lergenmüller eine dichtem purpurrote Farbe. Diese deutsche Cuvée schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen, Brombeeren und Zwetschgen. Hinzu gesellen sich Anklänge von orientalischen Gewürzen, gebrannte Mandel und Krokant.
Am Gaumen startet der Wilder Roter von Weingut Lergenmüller angenehm trocken, griffig und aromatisch. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Wilder Roter am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Waldfrucht-Konfit und Waldbeer-Marmelade.
Vinifikation des Wilder Roter von Weingut Lergenmüller
Der kraftvolle Wilder Roter aus Deutschland ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Dornfelder. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Wilder Roter für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Wilder Roter von Weingut Lergenmüller
Erleben Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, gefüllte Paprikaschoten oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Weingut Lergenmüller