- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Wok-Gemüse mit Fisch oder Gemüsetopf mit Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel ausgesprochen jugendlich und komplex
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet als eleganter Pfingstwein oder als Sommerwein
Steckbrief des Winningen Röttgen Riesling GG - Heymann-Löwenstein
Mit dem Heymann-Löwenstein Winningen Röttgen Riesling GG kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offeriert dieser Weißwein von Heymann-Löwenstein Aromen von Pink Grapefruit, Papayas, Zitronengräser, Linden und Orangeblüte, ergänzt um sonnenwarmes Gestein und Waldboden. Dieser Weiße von Heymann-Löwenstein ist ideal für alle , die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Mosel, genauer gesagt aus Winningen, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Heymann-Löwenstein Winningen Röttgen Riesling GG
Grundlage für den balancierten Winningen Röttgen Riesling GG aus Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung .
Speiseempfehlung zum Heymann-Löwenstein Winningen Röttgen Riesling GG
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Spargelsalat mit Quinoa oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Heymann-Löwenstein