Die australische Weinmarke yellow tail gehört zur großen Weinkellerei Casella Family Brands. Sie liegt im Weinbaugebiet Riverina, genauer gesagt in dem Ort Yenda zwischen Melbourne und Sydney.
yellow tail - der Exportmeister
Mit über 550 Mitarbeitern gehört Casella Family Brands zu den größten Playern in dem Weinbau-Distrikt Riverina. Geführt wird das Familienunternehmen von den Brüdern Marcello, John und Joe Casella.
Die Marke yellow tail ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges der Casella Family Brands. Die Weine von yellow tail wurden so gut angenommen, dass das Weingut mittlerweile eine Größe von 43 Fußballfeldern hat. Außerdem wurde hier die schnellste Wein-Abfüllanlage der Welt gebaut, um der hiesigen Nachfrage Herr zu werden. Nicht weniger als 36.000 Flaschen Wein pro Stunde werden hier abgefüllt. Gestartet mit Weinen von yellow tail im Jahre 2000 wurde schon 2013 die eine milliardste Flasche yellow-tail-Wein abgefüllt.
Die Geschichte von yellow tail
Im Jahre 1957 wanderten Filippo und Maria Casella, dessen Familie schon seit 1820 Erfahrungen im Weinanbau sammelt, von Sizilien nach Australien aus. In der Kleinstadt Yenda erwirbt Filippo Casella 1965 eine Farm mit Weinreben. Nach den ersten Jahren in denen er die Weintrauben seiner Farm an lokale Kellereien verkaufte, entschied er sein mittlerweile vertieftes Wissen über die Weinherstellung selber anzuwenden. So entstand 1969 die australische Familien-Weinkellerei Casella Family Brands. Der Grundstein für eine einmalige Erfolgsgeschichte wurde gelegt.
Zum erfolgreichen Wein-Unternehmen Casella Family Brands gehört neben yellow tails unter anderem auch die eigenen Weinlinien Casella 1919 & Limited Release und die bekannte Peter Lehmann Weinkellerei.
Weine aus der Superzone
Die Weintrauben für die yellow-tail-Weine kommen aus den eigenen Rebflächen, die sich direkt neben dem Weingut befinden. Da aber selbst diese hiesigen Flächen für die enorme Nachfrage nicht reichen, werden auch Trauben aus kontrolliertem Anbau aus der sogenannten Superzone verwendet. In der Superzone befinden sich neben mehreren Staaten wie Queensland, New South Wales, Victoria und South Australia auch die wichtigsten Weinanbauregionen Australiens. Ein Qualitätsmerkmal wird trotz der teils langen Anreise der Trauben trotzdem immer gewahrt: Alle Trauben werden innerhalb von 12 Stunden nach ihrer Ernte weiterverarbeitet.
Weine von yellow tail erkennt man besonders schnell am abgebildeten Känguru auf dem Etikett. Eine Marketing-Idee die sich schnell verbreitete. Mit yellow tail begann der weltweite Run von Markenweinen mit einem Tier auf dem Etikett
Verarbeitet werden bei yellow tail folgende Rebsorten:
- Cabernet Sauvignon
- Durif
- Merlot
- Pinot Noir
- Petit Verdot
- Shiraz
- Tempranillo
- Chardonnay
- Pinot Gris
- Riesling
- Sauvignon Blanc
- Sémillon
- Verdelho.
Weitere Informationen zu Yellow Tail
Anschrift | |
---|---|
Straße: | 1471 Wakley Road |
Ort: | 2681 Yenda |
Land: | Australien |
Region: | New South Wales |
Kontinent: | Australien |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.yellowtailwine.com/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/yellowtailau/ |
Telefon: | +61 2 6961 3000 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 2000 |
Firmengruppe: | Casella Family Brands |
Wein | |
Rebfläche: | 220 ha |
Bebaute Regionen: | Riverina, Griffith, New South Wales |