Zweigelt Kieselstein trocken 2019 - Claus Preisinger
Dieses Produkt ist in Sets je 6 Einheiten kaufbar.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland (AT) |
Weingut: | Weingut Claus Preisinger |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Zweigelt |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, klassisch |
Anlass und Thema: | Familienfeier, Kundengeschenk |
Alkohol in Vol%: | 12,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Zweigelt Kieselstein trocken 2019 - Claus Preisinger
Der Zweigelt Kieselstein von Claus Preisinger begeistert mit seiner klaren, tiefgründigen Weichselfrucht, wobei auch etwas Süßkirsche sowie Sauerkirschmarmelade in den Sinn kommen. Seine jugendliche Frische untermauert dieser Rotwein aus dem Burgenland mit zart floralen und kräutrigen Anklängen.
Am Gaumen zeigt sich der Kieselstein Zweigelt von Claus Preisinger saftig, stoffig und mit einer herrlichen Kiesel-Mineralik. Ein weicher und samtiger Abgang rundet diesen österreichischen Rotwein exzellent ab.
Vinifikation des Claus Preisinger Kieselstein Zweigelt
Die Trauben für diesen biologisch erzeugten Rotwein wachsen rund um den Neusiedlersee auf Lößlehm und Schwarzerdböden. Das Klima hier ist kontinental geprägt, was sich in heißen Sommern und kalten Wintern widerspiegelt. Nach der selektiven Lese werden die Trauben auf schnellestem Wege eingemaischt und spontan im Edelstahltank vergoren. Abschließend darf sich bereits dieser Einstiegswein von Claus Preisinger für satte 10 Monate in Eichenfässern auf der Vollhefe verfeinern.
Speiseempfehlung zum Zweigelt Kieselstein von Claus Preisinger
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein zu Ragout-Gerichten oder gegrilltem Fleisch.
Prämierungen für den Zweigelt Kieselstein
- Falstaff: 91 Punkte für 2016
- Falstaff: 90 Punkte für 2015
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | rot |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,0 |
Restzucker ca. in g/l: | 1,0 |
Ausbau: | großes Holz |
Bio, vegan, alkoholfrei etc.: | bio (BIO DE-ÖKO-037) |
Böden & Sonderlagen: | Löss, Kies, Schwarzerde |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | sur lie (auf der Hefe) |
Ausbaudauer in Mon.: | 10 |
Aroma: | Beerenobst, Steinobst, holzig |
Textur / Mundgefühl: | knackig, fleischig |
Nachhall / Finale: | mittel |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen, Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Bordeauxglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche, reduziert, modern |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | DIAM TCA-freie Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 3 |
Inverkehrbringer: | Weingut Claus Preisinger - Goldbergstrasse 60 - 7122 Gols - Österreich |
Ist ein Guter Wein
Burgenland |



