- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Burgenland besonders kraftvoll
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Erntedankfest
Steckbrief des Zweigelt - Kracher
Der kraftvolle Zweigelt aus der Feder von Kracher gleitet mit dichtem Hellrot ins Glas. Die erste Nase des Zweigelt zeigt von Schattenmorellen, Zwetschgen und Lilien. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Lebkuchen-Gewürz, schwarzer Tee und orientalische Gewürze hinzu.
Am Gaumen startet der Zweigelt von Kracher angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion das Burgenland schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Heidelbeere und Schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Kracher Zweigelt
Grundlage für den kraftvollen Zweigelt aus das Burgenland sind Trauben aus der Rebsorte Zweigelt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Zweigelt für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Kracher Zweigelt
Trinken Sie diesen Rotwein aus Österreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Ossobuco oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Kracher