• ♥ 23.322 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!
Weingut Hemer

Weingut Hemer

Das Bioweingut Hemer: Tradition trifft auf Innovation

Mehr zu Weingut Hemer
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
Angebot
Spare 7 %, kaufe 36!
Letzte Chance, spare 15 %!
bio bio
9999
2021
2022
ausgetrunken
Angebot
Spare 7 %, kaufe 36!
Letzte Chance, spare 15 %!
bio bio
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
7,98 € * 7,88 €*
1 l

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

ausgetrunken
Spare 7 %, kaufe 36!
bio bio
9999
2023
ausgetrunken
Spare 7 %, kaufe 36!
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
8,28 €*
0.75 l (11,04 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

ausgetrunken
Angebot
Spare 7 %, kaufe 36!
Letzte Chance, spare 15 %!
bio bio
9999
2022
2024
ausgetrunken
Angebot
Spare 7 %, kaufe 36!
Letzte Chance, spare 15 %!
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
7,98 € * 7,88 €*
1 l

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
1
1 - 6 / 6

Das Bioweingut Hemer: Tradition trifft auf Innovation

Im malerischen Worms-Abenheim, eingebettet in die sanften Hügel der "rheinhessischen Toskana", liegt das Bioweingut Hemer. Gegründet im Jahr 1902, wird es heute in vierter Generation von den Brüdern Stefan und Andreas Hemer geführt. Mit Leidenschaft und Hingabe setzen sie die Familientradition fort und verbinden dabei bewährte Methoden mit modernen, nachhaltigen Praktiken.

Weingut Hemer Familie

Die Philosophie des Weinguts Hemer: Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur

Seit 2003 bewirtschaftet das Weingut Hemer seine 50 Hektar Rebflächen streng nach biologischen Vorgaben und unterliegt den ECOVIN-Richtlinien. Dabei verzichten sie bewusst auf chemische Pflanzenschutzmittel und synthetischen Dünger. Zudem werden die Weine vegan hergestellt und tragen das V-Label. Das Ziel ist ein harmonischer und nachhaltiger Dialog zwischen Natur, Mensch und Weinbau, um auch künftigen Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.

Rheinhessen: Das Anbaugebiet des Weinguts Hemer

Das Weingut Hemer befindet sich in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands. Die Region zeichnet sich durch ein warmes und sonnenreiches Klima aus, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die kalkreichen Lössböden, insbesondere in den Lagen Klausenberg und an der Ludwigshöher Rheinfront, verleihen den Weinen ihre charakteristische Geschmeidigkeit und Kraft.

Die Weinbergslagen des Weinguts Hemer

Das Weingut Hemer bewirtschaftet mehrere herausragende Weinbergslagen:

  • Abenheimer Klausenberg: Die kalkreichen Lössböden dieser Lage schaffen perfekte Voraussetzungen für geschmeidige und kraftvolle Aromen.
  • Ludwigshöher Rheinfront: In den sonnigen Hanglagen und kalkreichen Lössböden entstehen besonders ausdrucksstarke Weine.

Weingut Hemer Weinberg

Vielfalt der Rebsorten im Weingut Hemer

Das Weingut Hemer baut eine breite Palette an Rebsorten an, darunter:

  • Riesling
  • Silvaner
  • Chardonnay
  • Weißer Burgunder
  • Grauer Burgunder
  • Merlot
  • Cabernet Franc
  • Portugieser

Weinbereitung im Weingut Hemer: Tradition und Moderne im Einklang

Die Weinbereitung im Weingut Hemer kombiniert traditionelle Methoden mit modernen Techniken:

  • Weißweine: Schonende Pressung und temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank bewahren die Frische und Aromatik der Weine.
  • Rotweine: Reifen im großen Holzfass, wobei die Premiumweine bis zu 24 Monate im Barrique ausgebaut werden, um Komplexität und Tiefe zu erlangen.

Weingut Hemer Faesser

Stilistik und Weinlinien des Weinguts Hemer

Die Weine des Weinguts Hemer zeichnen sich durch ihre Geschmeidigkeit und Kraft aus. Die Klassifizierung erfolgt über ein Sternesystem:

  1. 1 Stern: Fruchtig-unkomplizierte Gutsweine, wie der filigran-spritzige Silvaner oder der erdbeerige und leicht pfeffrige Portugieser.
  2. 2 Sterne: Kabinett- und Spätlese-Qualitäten, wie der elegante Chardonnay mit Duft nach frischem Brot oder der nachhaltige Merlot mit Aromen von grünem Paprika.
  3. 3 Sterne: Premiumweine, wie der fein schmelzige Riesling von alten Reben aus dem "Abenheimer Klausenberg" oder die harmonisch-füllige Cuvée Charlotte.

Auszeichnungen und Anerkennungen für das Weingut Hemer

Das Weingut Hemer wurde für seine herausragenden Weine mehrfach ausgezeichnet:

  • EcoWinner 2023: 2019 Cuvée Charlotte VIII Rotwein und 2020 RAW – Weißer Burgunder.
  • Vinum Award 2023: 2020 Ludwigshöher Riesling trocken und 2021 Abenheimer Riesling trocken.
  • Savoir Vivre – Großer Rosé Wettbewerb 2023: 2021 Cabernet Franc Rosé de Noir.
  • Eichelmann 2023: Bewertung als "Sehr gutes Weingut" mit 2,5 Sternen.
Wissenswertes zu Weingut Hemer
Welche Weinbergslagen werden bewirtschaftet?
Zu den bewirtschafteten Lagen gehören unter anderem der Abenheimer Klausenberg und die Ludwigshöher Rheinfront.
Seit wann wird ökologischer Weinbau betrieben?
Seit 2003 bewirtschaftet das Weingut seine Rebflächen streng nach biologischen Vorgaben und unterliegt den ECOVIN-Richtlinien.
Bietet das Weingut Veranstaltungen oder Weinproben an?
Ja, das Weingut Hemer veranstaltet regelmäßig Events und Weinproben. Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite des Weinguts.
Welche Böden prägen die Weinberge des Weinguts?
Die Weinberge des Weinguts Hemer zeichnen sich durch kalkreiche Lössböden aus, die den Weinen Geschmeidigkeit und Kraft verleihen.

Weitere Informationen zu Weingut Hemer

Website https://weingut-hemer.de/
Facebook https://www.facebook.com/weinguthemer
Telefon +4962422222
Anschrift
Straße:Rathausstraße 1
Ort:67550 Worms-Abenheim
Land:Deutschland
Region:Wonnegau
Kontinent:Europa
Unternehmen
Geschäftsführer:Andreas Hemer
Wein
Rebfläche:50 ha
Bebaute Regionen:südlicher Wonnegau
Biozertifikat:Ja
NACH OBEN