Refresh

This website www.vinello.de/blanc-de-blancs is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • ♥ 23.138 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!

Blanc de Blancs

(77)

Blanc de Blancs Weine - eine Symphonie aus weißen Trauben, hier bei VINELLO.

Mehr erfahren zu Blanc de Blancs
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
9999
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
8,98 € * 8,68 €*
0.75 l (11,57 € * / 1 l)
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
9999
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
Schaumwein Schaumwein
halbtrocken halbtrocken
Frankreich Frankreich
Jura (FR) Jura
9,38 € * 8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
9999
ausgetrunken
Angebot
Kaufe 36, spare 8 %!
5.00
(1)
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Frankreich Frankreich
Jura (FR) Jura
9,38 € * 8,98 €*
0.75 l (11,97 € * / 1 l)
15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
☀️ 10 % SpringSale ☀️
Frühlingshafte Preise
Jetzt durchstöbern!
Must-Have Weine
Diese Weine solltest Du genießen!
Probierpakete
Jetzt Vielfalt probieren & sparen!
1
2 3
1 - 25 / 75

Entdecken Sie die Welt der Blanc de Blancs Weine: Eine Reise in Eleganz und Feinheit

Blanc de Blancs – ein Begriff, der unter Weinkennern pure Eleganz und Feinheit verkörpert. Diese besonderen Schaumweine, die ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hier erfahren Sie alles, was Sie über diese edlen Tropfen wissen müssen. Von der Geschichte über die Herstellung hin zu Speiseempfehlungen und faszinierenden Fakten.

Was ist Blanc de Blancs?

Blanc de Blancs hat vor allem in der Welt der Champagner und Schaumweine eine besondere Bedeutung. Wörtlich aus dem Französischen übersetzt bedeutet er „Weiß aus Weißen“. Was sich auf die Art der Trauben bezieht, aus denen dieser Wein hergestellt wird. Blanc de Blancs Weine werden ausschließlich aus weißen Trauben vinifiziert. In der Regel aus Chardonnay, der als die edelste weiße Rebsorte gilt.

Im Vergleich dazu gibt es auch Blanc de Noirs, was „Weiß aus Schwarzen“ bedeutet. Es bezeichnet Weine, die aus roten Trauben wie Pinot Noir oder Pinot Meunier hergestellt werden. Die aber dennoch weiß oder roséfarben erscheinen.

Die Blanc de Blancs Weine gehen mit Exklusivität und Reinheit einher. Dies macht sie zu einer besonderen Wahl für festliche Anlässe und gehobene Dinnerpartys. Sie zeichnen sich durch ihre Frische, Leichtigkeit und eine oft zitrusbetonte Aromatik aus. Das macht sie zu idealen Begleitern für verschiedene Gerichte.

Zwei-Glaeser-Blanc-de-Blancs-auf-einer-Mauer

Die Besonderheiten von Blanc de Blancs

Blanc de Blancs Weine sind nicht einfach nur Schaumweine. Sie sind eine Hommage an die Kunst des Weinmachens. Ihre besonderen Eigenschaften machen sie zu einem unvergesslichen Genuss:

• Reinheit der Trauben: Blanc de Blancs wird ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt. Daher kommt der Geschmack der verwendeten Rebsorte besonders gut zur Geltung. Dies verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Klarheit und Eleganz.
• Frische und Lebendigkeit: Blanc de Blancs Weine zeichnen sich durch ihre Frische aus. Die oft dominierenden Zitrusnoten und die lebendige Säure machen sie zu einem idealen Aperitif. Und zu einem exzellenten Begleiter für Meeresfrüchte und leichte Speisen.
• Langlebigkeit: Viele Blanc de Blancs, besonders solche aus Chardonnay-Trauben, haben ein großes Lagerpotenzial. Sie entwickeln im Laufe der Jahre komplexere Aromen, die an reife Früchte, Honig und geröstete Nüsse erinnern können.
• Vielseitigkeit: Blanc de Blancs wird oft als Aperitif serviert. Er eignet sich aber auch hervorragend zu verschiedenen Gängen eines Menüs. Von Vorspeisen über Fischgerichte bis zu Desserts.

Geschichte und Entstehung von Blanc de Blancs

Die Geschichte der Blanc de Blancs Weine ist eng mit der Geschichte des Champagners verbunden. Der Begriff wurde hauptsächlich in der Champagne geprägt. Die Region Champagne in Frankreich ist seit Jahrhunderten für ihre herausragenden Schaumweine bekannt. Und hier begann auch die Tradition, reine Chardonnay-Champagner zu produzieren.

Die Ursprünge in der Champagne

Der Blanc de Blancs als eigenständige Kategorie entstand erst im 20. Jahrhundert, obwohl es Weine, die ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt wurden, schon viel länger gibt. Die Entscheidung, ausschließlich Chardonnay-Trauben für die Produktion zu verwenden, war eine bewusste Wahl. So wurde ein besonders eleganter und feiner Schaumwein kreiert. Der unterschied sich von den traditionelleren Cuvées, die oft auch Pinot Noir und Pinot Meunier enthielten.

Der Aufstieg von Blanc de Blancs Champagnern begann in den 1950er und 1960er Jahren. Zu dem Zeitpunkt begannen Weingüter wie Taittinger und Salon, verstärkt auf diese Art von Champagner zu setzen. Diese Häuser waren davon überzeugt, dass Chardonnay in der Lage war, einen Schaumwein von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Ein Schaumwein, der sich durch eine besondere Eleganz und Finesse auszeichnete.

Die Ausbreitung und heutige Bedeutung

Mit der Zeit fanden Blanc de Blancs Weine auch außerhalb der Champagne Anerkennung. Immer mehr Winzer, insbesondere in Regionen wie Kalifornien, Italien und Südafrika, begannen, diese Art von Schaumwein zu produzieren. Dabei werden häufig lokale weiße Rebsorten verwendet. Das führt zu einer spannenden Vielfalt an Blanc de Blancs Weinen. Sie unterscheiden sich je nach Herkunftsregion in Geschmack und Stil.

Heute ist Blanc de Blancs eine international anerkannte Kategorie, die von Weinkennern und Genießern gleichermaßen geschätzt wird. Er steht für Reinheit, Eleganz und die Fähigkeit, die Essenz der verwendeten Trauben auf einzigartige Weise zu präsentieren.

Herstellung von Blanc de Blancs

Die Herstellung von Blanc de Blancs Weinen folgt einem sorgfältigen und präzisen Prozess. Der zielt darauf ab, die besten Eigenschaften der weißen Trauben zu bewahren und hervorzuheben. Der Prozess ähnelt der Herstellung anderer Schaumweine. Er weist jedoch einige Besonderheiten auf, die den einzigartigen Charakter von Blanc de Blancs ausmachen.

Blanc-de-Blancs-im-Weinberg-verkosten

Die Auswahl der Trauben

Der erste Schritt in der Herstellung eines Blanc de Blancs ist die Auswahl der Trauben. Chardonnay ist die bevorzugte Rebsorte, insbesondere in der Champagne. Diese Traube ist bekannt für ihre Vielseitigkeit. Und für die Fähigkeit, sowohl frische, zitrusartige Aromen als auch komplexere, nussige Noten zu entwickeln. In anderen Regionen können auch Rebsorten wie Chenin Blanc, Pinot Blanc oder Sauvignon Blanc verwendet werden.

Die Trauben müssen in perfektem Reifegrad geerntet werden, um die richtige Balance zwischen Säure und Zucker zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für die Qualität des späteren Weins.

Die Vinifikation

Nach der Ernte werden die Trauben gepresst. Der gewonnene Most wird zur Gärung in Edelstahltanks oder manchmal in Eichenfässern gegeben. Die erste Gärung verwandelt den Traubensaft in einen Grundwein. Dieser sprudelt noch nicht und ist relativ einfach im Geschmack.

Der nächste Schritt, der den Blanc de Blancs zu einem Schaumwein macht, ist die sogenannte Méthode Traditionnelle. Diese ist auch als Champagner-Methode bekannt. Hierbei wird dem Grundwein eine Mischung aus Hefe und Zucker hinzugefügt, woraufhin der Wein in Flaschen abgefüllt wird. In den Flaschen findet die zweite Gärung statt, bei der Kohlendioxid entsteht und sich der charakteristische Schaum entwickelt.

Die Reifung

Nach der zweiten Gärung reifen die Blanc de Blancs Weine in der Regel mehrere Jahre in den Kellern. Diese Reifung auf der Hefe, bekannt als Autolyse, trägt zur Entwicklung der komplexen Aromen bei. Noten von Brioche, gerösteten Nüssen und manchmal sogar Butter können sich in dieser Zeit entwickeln.

Das Degorgieren und Dosieren

Nach der Reifung wird der Wein degorgiert, d.h., das Hefesediment, das sich in der Flasche abgesetzt hat, wird entfernt. Anschließend wird oft eine sogenannte Dosage hinzugefügt. Eine kleine Menge Zucker und Wein, die den endgültigen Geschmack und den Süßegrad des Weins bestimmt.

Die meisten Blanc de Blancs werden als Brut (sehr trocken) oder Extra Brut (extrem trocken) verkauft. Was bedeutet, dass nur wenig oder gar kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt wird.

Verwendete Rebsorten

Blanc de Blancs Weine verdanken ihren unverwechselbaren Charakter den spezifischen weißen Rebsorten, aus denen sie hergestellt werden. Diese Rebsorten sind entscheidend für den Geschmack, das Aroma und die Struktur des Weins.

Chardonnay

Chardonnay ist die unbestrittene Königin unter den Rebsorten für Blanc de Blancs. In der Champagne und vielen anderen Regionen weltweit ist sie die dominierende Traube für diese Weine. Chardonnay bringt eine perfekte Balance aus Säure, Frische und Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel. Manchmal kommen sogar floralen Noten hinzu. Mit zunehmender Reife entwickeln Chardonnay-basierte Blanc de Blancs oft komplexere Aromen wie Butter, Brioche und Nüsse.

Blanc-de-Blancs-mit-Kreide

Chenin Blanc

Chenin Blanc ist eine weitere wichtige Rebsorte für Blanc de Blancs, insbesondere in der französischen Region Loire. Diese Traube ist bekannt für ihre hohe Säure und ihre Fähigkeit, Weine mit einem breiten Aromenspektrum zu produzieren. Von frischen, zitronigen Noten bis hin zu reiferen Aromen von Quitte und Honig ist alles dabei. Blanc de Blancs aus Chenin Blanc sind oft lebendig, frisch und weisen eine bemerkenswerte Tiefe auf.

Pinot Blanc

Pinot Blanc ist eine weniger verbreitete, aber dennoch bemerkenswerte Rebsorte für Blanc de Blancs. Diese Traube bringt weichere und rundere Weine hervor. Gekennzeichnet sind sie oft durch subtile Fruchtaromen wie Birne und Melone. In der Region Elsass in Frankreich wird Pinot Blanc häufig für Schaumweine verwendet. Er verleiht ihnen eine cremige Textur und eine sanfte Eleganz.

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc wird nicht häufig für Blanc de Blancs verwendet. Aber es gibt es einige Winzer, die diese Traube mit großem Erfolg einsetzen. Sauvignon Blanc verleiht dem Wein eine ausgeprägte Frische und eine lebhafte Säure. Kombiniert wird das mit Aromen von grünen Paprika, Stachelbeere und Grapefruit. Diese Weine sind oft knackig und erfrischend, mit einem lebendigen Charakter, der besonders gut zu leichten Vorspeisen passt.

Geschmack und Aromen von Blanc de Blancs

Der Geschmack und die Aromen eines Blanc de Blancs Weins sind das Ergebnis einer Kombination von Faktoren. Von der verwendeten Rebsorte, dem Terroir, der Vinifikations-Methode und der Reifung. Typischerweise bieten diese Weine ein harmonisches Zusammenspiel von Frische, Lebendigkeit und Komplexität.

Frische Zitrusnoten

Ein charakteristisches Merkmal von Blanc de Blancs Weinen sind die ausgeprägten Zitrusnoten. Aromen von Zitrone, Limette und Grapefruit dominieren oft den ersten Eindruck. Sie verleihen dem Wein eine lebhafte und erfrischende Qualität. Diese Frische macht Blanc de Blancs zu einem idealen Aperitif und zu einem perfekten Begleiter für Meeresfrüchte.

Grüne Äpfel und Birnen

Neben Zitrusfrüchten finden sich häufig auch Aromen von grünem Apfel und Birne in Blanc de Blancs Weinen. Diese Fruchtnoten sind frisch und knackig, was den Wein sehr zugänglich und angenehm zu trinken macht. In jüngeren Weinen treten diese Aromen oft in den Vordergrund. Während sie sich bei älteren Weinen zu komplexeren, reiferen Noten entwickeln können.

Florale und mineralische Nuancen

Je nach Herkunft und Alter des Weins können auch florale und mineralische Noten vorkommen. Aromen von weißen Blüten wie Jasmin oder Akazie sind nicht ungewöhnlich und tragen zur Eleganz des Weins bei. Mineralische Noten, die an nassen Stein oder Kreide erinnern, verleihen dem Wein Tiefe und Struktur.

Komplexere Aromen mit Reife

Mit zunehmendem Alter entwickeln Blanc de Blancs Weine oft komplexere Aromen. Diese erinnern an geröstete Nüsse, Brioche, Butter oder sogar Honig. Diese Aromen entstehen durch die Reifung auf der Hefe. Sie verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension und ein Gefühl von Opulenz.

Ausgewogene Säure und Textur

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Blanc de Blancs ist die ausgewogene Säure. Sie hält den Wein frisch und lebendig. Die Textur des Weins kann von leicht und spritzig bis hin zu cremig und vollmundig reichen. Das ist abhängig von der Vinifikation und Reifung. Diese Vielseitigkeit in der Struktur macht Blanc de Blancs Weine als Aperitif und auch als Speisenbegleiter äußerst attraktiv.

Speiseempfehlungen für Blanc de Blancs

Blanc de Blancs Weine sind äußerst vielseitig und lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren. Ihre Frische, Lebendigkeit und oft zitrusbetonte Aromatik machen sie zu idealen Begleitern für verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.

Einschenken-von-zwei-Glaesern-Blanc-de-Blancs

Meeresfrüchte und Fisch

Blanc de Blancs Weine sind eine perfekte Wahl für Meeresfrüchte. Ob Austern, Garnelen, Hummer oder Muscheln. Die frische Säure des Weins ergänzt die salzige und mineralische Note der Meeresfrüchte perfekt. Auch Fischgerichte, insbesondere solche mit leichter Zubereitung wie gedämpfter Fisch oder Sushi, harmonieren wunderbar mit Blanc de Blancs.

Leichte Vorspeisen

Für Vorspeisen wie Salate, Antipasti oder Carpaccio ist Blanc de Blancs ebenfalls eine exzellente Wahl. Die Frische und Leichtigkeit des Weins sorgt dafür, dass die Aromen der Speisen nicht überdeckt werden. Vielmehr ergänzen sie sich harmonisch.

Geflügel und helles Fleisch

Helles Fleisch wie Huhn oder Pute, insbesondere in cremigen Saucen, passt hervorragend zu Blanc de Blancs Weinen. Die Säure des Weins schneidet durch die Cremigkeit der Sauce und sorgt für eine perfekte Balance. Auch Gerichte mit Kalbfleisch können durch die elegante Struktur eines Blanc de Blancs ergänzt werden.

Weichkäse und Ziegenkäse

Weichkäse wie Brie oder Camembert sowie Ziegenkäse profitieren von der Kombination mit Blanc de Blancs. Die Cremigkeit des Käses und die Frische des Weins schaffen ein harmonisches geschmackliches Erlebnis. Das ist sowohl elegant als auch befriedigend.

Desserts mit Früchten

Obwohl Blanc de Blancs in der Regel trocken ist, passt er dennoch gut zu fruchtigen Desserts. Insbesondere solchen mit Zitrusfrüchten oder grünen Äpfeln. Ein klassischer Tarte au Citron oder ein Apfelkuchen kann durch die frischen Aromen des Weins wunderbar ergänzt werden.

Fun Facts über Blanc de Blancs

Reinheitsgebot: Ein echter Blanc de Blancs darf nur aus weißen Trauben hergestellt werden. In der Champagne ist es fast ausschließlich Chardonnay.
Seltene Perlen: Blanc de Blancs Champagner machen nur etwa 5-7% der gesamten Champagner-Produktion aus. Das macht sie besonders begehrt.
Zeitloser Genuss: Einige der besten Blanc de Blancs Champagner werden erst nach mindestens 10 Jahren Flaschenreife freigegeben.
Erstklassige Lagen: Viele der berühmtesten Blanc de Blancs stammen aus der Côte des Blancs in der Champagne. Hier bietet der Kreideboden ideale Bedingungen für Chardonnay.
Vielfältige Stile: Die meisten Blanc de Blancs sind trocken. Es gibt aber auch halbtrockene oder sogar süße Varianten, die sich perfekt zu Desserts eignen.

Wissenswertes über Blanc de Blancs

Lagerung: Blanc de Blancs Champagner können, wenn richtig gelagert, Jahrzehnte überdauern und mit der Zeit an Komplexität gewinnen.
Beliebte Marke: Einige der bekanntesten Blanc de Blancs Marken sind Taittinger, Ruinart und Krug.
Passt zu vielen Anlässen: Ob Hochzeit, Geburtstag oder einfach ein Abendessen mit Freunden. Blanc de Blancs ist ein vielseitiger Wein für jede Gelegenheit.
Preis: Während es erschwingliche Blanc de Blancs gibt, können die Spitzenweine mehrere hundert Euro kosten.
Ritual des Öffnens: Das feierliche Öffnen einer Flasche Blanc de Blancs, gehört zu den Höhepunkten vieler Feiern.

VINELLOs Blanc de Blancs Bestseller

  1. Crémant de Bourgogne Blanc de Blancs Brut - Cave de Lugny
  2. Blanc de Blancs Brut - Francois Montand
  3. il Fresco Brut Blanc de Blancs Spumante - Villa Sandi
  4. Blanc de Blanc Demi-Sec - Francois Montand
  5. Gusbourne Blanc de Blanc Brut - Gusbourne Estate
Wissenswertes zu Blanc de Blancs
Was ist der Unterschied zwischen Blanc de Blancs und Blanc de Noirs?
Blanc de Blancs wird ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt, meist aus Chardonnay. Blanc de Noirs wird aus roten Trauben wie Pinot Noir oder Pinot Meunier gemacht. Er erscheint jedoch als weißer Schaumwein.
Kann ich Blanc de Blancs lagern, und wie lange?
Ja, insbesondere Blanc de Blancs Champagner können mehrere Jahre, manchmal Jahrzehnte gelagert werden. Mit der Zeit entwickeln sie komplexere Aromen.
Welches Essen passt am besten zu Blanc de Blancs?
Blanc de Blancs passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, leichten Vorspeisen, hellem Fleisch, Weichkäse und fruchtigen Desserts.
Woher kommt der Name Blanc de Blancs?
Der Name Blanc de Blancs bedeutet „Weiß aus Weißen“. Er bezieht sich darauf, dass dieser Wein ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt wird.
Was macht Blanc de Blancs so besonders?
Blanc de Blancs sind besonders aufgrund ihrer Reinheit, Eleganz und Frische. Sie bieten eine klare Ausdruckskraft der verwendeten Rebsorte, häufig Chardonnay, und sind vielseitige Begleiter für verschiedene Speisen.
NACH OBEN