🍷 Dieser Grand Cru Classé Haut-Médoc präsentiert sich wunderschön ausgewogen mit eleganten und seidigen Tanninen
🍽️ Genießen Sie ihn perfekt temperiert zu Gänsebrust oder Zitronen-Chili-Hühnchen für ein unvergessliches Dinner
🌍 Hergestellt aus edlen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot im renommierten Château Belgrave
verpackt!
Steckbrief des Grand Cru Classé Haut-Médoc AOC - Château Belgrave
Im Glas zeigt der Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château Belgrave eine leuchtend purpurrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Die erste Nase des Grand Cru Classé Haut-Médoc zeigt Noten von Heidel-, schwarzen Johannis- und Maulbeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie bei einem Wein dieses Renommees zu erwarten, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwingend viel Restzucker. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser seidige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kies und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château Belgrave
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château Belgrave sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot Trauben. Im Bordeaux wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Sand und Kies. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Grand Cru Classé Haut-Médoc für 14 Monate auf der Feinhefe im Eichenfass weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château Belgrave
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur.
Prämierungen für den Grand Cru Classé Haut-Médoc von Château Belgrave
Dieser Wein aus Haut-Médoc begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Journalisten prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich
- Gault & Millau 16,5/20 Punkte
- Decanter - 91 Punkte
- James Suckling - 93 Punkte
- Wine Enthusiast - 93 Punkte
- Vinum - 17 Punkte
- Weitere Produkte von Château Belgrave