Refresh

This website www.vinello.de/muskateller-winzersekt-extra-trocken-weingut-zotz is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • ♥ 24.220 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!
vegan vegan
Muskateller Winzersekt extra trocken - Weingut Zotz
vegan vegan
Litschi, Papaya, und kandierte Früchte,

🍾 Der Muskateller Winzersekt extra trocken besticht durch seinen spritzigen Charakter und die elegante Perlage

🥗 Servieren Sie ihn zu gegrillten Garnelen oder frischen Carpaccio und lassen Sie die Aromen harmonisch verschmelzen

🌞 Die sonnenverwöhnten Steillagen des Weinguts Zotz schenken diesem Sekt seine außergewöhnliche Frische und Fruchtigkeit

Muskateller Winzersekt extra trocken - Weingut Zotz

Jahrgang

9999
6
12
24
Stückpreis: 12.48 *
Muskateller Winzersekt extra trocken - Weingut Zotz
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Muskateller Winzersekt extra trocken - Weingut Zotz

Der Muskateller Winzersekt extra trocken begeistert mit seiner leuchtend strohgelben Farbe. Er entfaltet in der Nase ein betörendes Bouquet aus süßlichen Aromen. Frische Trauben, sendet eine süße Einladung, während florale Noten an den Frühling denken lassen. Beim ersten Schluck offenbart sich der prickelnde Charakter, der harmonisch mit einem Hauch von Pfirsich und Zitrusfrüchten sowie feinen Gewürznoten verschmilzt. Die spritzige Frische wird von einer angenehmen Mineralität begleitet. Der lange, extra trockene Abgang hinterlässt ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebendigkeit.

Vinifikation des Muskateller Winzersekt von Weingut Zotz

Die Trauben für den Muskateller Winzersekt extra trocken stammen von den sonnenverwöhnten Steillagen des Weinguts Zotz. Hier wachsen die Muskatellertrauben unter besten Bedingungen. Die Ernte erfolgt von Hand, damit nur die besten, vollreifen Trauben in die Kelter gelangen. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung im Edelstahltank. Dies bewahrt die fruchtigen Aromen und die erfrischende Säure. Nach der ersten Gärung reift der Sekt auf der Hefe, bis der optimale Reifegrad erreicht ist. Anschließend wird die Flaschengärung durchgeführt. So entwickeln sich die feinen Perlen, die diesem Sekt seine spritzige Note verleihen. Nach der Flaschengärung wird der Sekt degorgiert und erhält sein finales, extra trockenes Geschmacksprofil durch die Dosage. Diese sorgfältige Herstellung macht den Muskateller Winzersekt extra trocken zu einem einzigartigen Erlebnis.

Speiseempfehlungen zum Muskateller Winzersekt von Weingut Zotz

Der Muskateller Winzersekt extra trocken eignet sich hervorragend als Aperitif. Kombiniert mit kleinen herzhaften Häppchen oder feinen Vorspeisen bringt er die Aromen noch mehr zur Geltung. Hier einige köstliche Empfehlungen:

  1. Gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Zitrone
  2. Frische Carpaccio von Rind oder Lachs
  3. Asiatische Frühlingsrollen mit Dip
  4. Ein leichtes Risotto mit Spargel oder Zitronen

Genießen Sie den Muskateller Winzersekt zu verschiedenen Käsesorten, wie Ziegenkäse oder mildem Brie. Auch Desserts mit Früchten, wie ein frischer Obstsalat oder eine leichte Panna Cotta, ergänzen diesen Sekt wunderbar und verleihen dem Genuss eine süße Note.

  • Perfekt für Feste und Feiern
  • Ein erfrischender Genuss für jede Gelegenheit
  • Ideal zu feinen Sushi-Variationen
  • Genuss für romantische Abende zu zweit

Lassen Sie sich von der Spritzigkeit und Eleganz des Muskateller Winzersekt extra trocken verführen. Erleben Sie die Sinnlichkeit und die fruchtige Frische dieses exzellenten Schaumweins aus dem renommierten Weingut Zotz. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie den besonderen Moment!

Harte Fakten

Ausgangsprodukt:
ganze Trauben
Produkttyp:
Weinkategorie:
Schaumwein
Weinart:
Sekt
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
extra trocken - extra dry
Aroma:
kandierte Früchte , Melone , Weintraube , Litschi , Papaya
Textur / Mundgefühl:
knackig
Nachhall / Finale:
lang
Anlass / Thema:
Aperitif , Muttertag , Party , Silvester
Rebsorten:
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Heitersheim (DE)
Böden & Sonderlagen:
Löss
Alkohol in Vol%:
12,5
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,6
Restzucker ca. in g/l:
17
Optimale Serviertemperatur in °C:
5 - 7
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Flaschengärung , Edelstahltank
Ausbau-Details:
Flaschengärung , Flaschenlager , Méthode Traditionelle
Ausbaudauer in Mon.:
9
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
S.b.A. Sekt bestimmter Anbaugebiete
Fairtrade, koscher, etc.:
Lesart:
Handlese
Stil:
Alte Welt , Warmklima-Anbaugebiet , vornehm
Speiseempfehlungen:
Desserts , Süß-würzige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Schaumweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schaumweinflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Sektkorken
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Julius Zotz KG, Staufener Straße 3, 79423 Heitersheim - Deutshcland
PID:
76902-DE-SW-MO-0005-NV
NACH OBEN