🍷 Der Spätburgunder Markgräflerland trocken besticht durch seine elegante, rubinrote Farbe und eine samtige Textur, die den Gaumen verwöhnt
🍽️ Genießen Sie diesen exquisiten Wein zu gegrilltem Rindersteak oder zartem Lammfilet für ein unvergessliches Geschmackserlebnis
🌿 Die Trauben stammen aus besten Lagen im Markgräflerland und spiegeln die erdige Mineralität und das milde Klima der Region wider, perfekt vinifiziert vom Weingut Zotz
verpackt!
Steckbrief des Spätburgunder Markgräflerland trocken - Weingut Zotz
Entdecken Sie mit dem Spätburgunder Markgräflerland trocken von Weingut Zotz ein geschmackliches Meisterwerk, das Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert. Die tief rubinrote Farbe strahlt Eleganz aus und weckt sofort das Interesse. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von reifen Kirschen, frischen Himbeeren und einem Hauch von würziger Vanille. Diese Aromen verbinden sich harmonisch mit zarten Kräuternoten und einem feinen Unterton von erdiger Mineralität, die die Herkunft dieses Weins widerspiegelt. Am Gaumen zeigt er sich fruchtig und rund, wobei die samtigen Tannine eine angenehme Struktur bieten. Ein langer, geschmeidiger Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Einfach unvergleichlich!
Vinifikation des Spätburgunder Markgräflerland trocken von Weingut Zotz
Die Trauben für den Spätburgunder Markgräflerland trocken stammen aus besten Lagen im Markgräflerland. Hier wachsen die Reben in einem milden Klima, das ideale Bedingungen für die Spätburgunder-Traube bietet. Die Ernte erfolgt per Hand, um die hohe Qualität jeder Traube zu sichern. Dies geschieht in den frühen Morgenstunden, wenn die Temperaturen noch kühl sind. Im Weingut Zotz werden die Trauben sanft gepresst und anschließend temperaturkontrolliert vergoren. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die fruchtigen Aromen zu erhalten. Nach dem endgültigen Abschluss der Gärung reift der Wein für mehrere Monate in hochwertigen Holzfässern. Diese schonende Vinifikation bringt die natürliche Fruchtigkeit des Spätburgunders zur Geltung und verleiht ihm eine angenehme Komplexität.
Speiseempfehlungen zum Spätburgunder Markgräflerland trocken von Weingut Zotz
Der Spätburgunder Markgräflerland trocken ist ein perfekter Begleiter für viele köstliche Gerichte. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihr Genusserlebnis abrunden: 1. Gegrilltes Rindersteak mit Kräuterbutter. 2. Zartes Lammfilet mit Rosmarin und Knoblauch. 3. Feine Pasta mit einer Tomaten-Basilikum-Sauce. 4. Pizza mit frischem Mozzarella und Rucola. 5. Asiatische Wok-Gerichte mit Gemüse und Teriyaki-Sauce. Mit seinen fruchtigen und würzigen Aromen harmoniert der Spätburgunder Markgräflerland trocken vorzüglich mit diesen Speisen. Genießen Sie ihn leicht gekühlt bei einem gemütlichen Abendessen oder bei besonderen Anlässen. Er entfaltet sich am besten in einem großen Weinglas, das die Aromen atmen lässt. Lassen Sie sich von diesem exquisiten Wein verführen und erleben Sie unvergessliche Genussmomente!
- Weitere Produkte von Weingut Zotz