Steckbrief des Summa Ribera del Duero DO - Bodegas Portia
Der im Fass ausgebaute Summa Ribera del Duero aus der Weinbau-Region Kastilien - León präsentiert sich im Glas in dichtem Rubinrot. Leicht schräg gehalten, offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Summa Ribera del Duero offenbart Nuancen von Pflaumen, Brombeeren und Schwarze Johannisbeeren. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen startet der Summa Ribera del Duero von Bodegas Portia angenehm trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Kastilien - León, genauer gesagt aus Ribera del Duero DO, überzeugt schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Bodegas Portia Summa Ribera del Duero
Dieser kraftvolle Rotwein aus Spanien wird aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt. Natürlich wird der Summa Ribera del Duero auch von mehr als nur dem Boden Ribera del Duero DO bestimmt. Dieser Spanier kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen beachtlichen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Tempranillo-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche an. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Summa Ribera del Duero behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Summa Ribera del Duero von Bodegas Portia
Dieser Rotwein aus Spanien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Boeuf Bourguignon oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
Prämierungen für den Summa Ribera del Duero von Bodegas Portia
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Rotwein von Bodegas Portia auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2015
- Decanter - 97 Punkte
- Weitere Produkte von Bodegas Portia