- Dieser erstklassige Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie geschmorten Hähnchen in Rotwein oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Bordeaux außerordentlich balanciert
- Dieser französische Rotwein eignet sich erstklassig
verpackt!
Steckbrief des 2ème Cru Classé Pauillac AOC - Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande
Der Château Pichon-Lalande-Comtesse Pauillac aus der Weinbau-Region Bordeaux präsentiert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Diese französische Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille, Zimt und Kakaobohne.
präsentiert sich dem Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig und fleischig. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Bordeaux besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Grundlage für den balancierten Château Pichon-Lalande-Comtesse Pauillac aus Bordeaux sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende .
Dieser französische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande