• ♥ 24.220 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!
vegan vegan
Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken - Weingut Zotz
vegan vegan
Brioche, Grüner Apfel, Birnenkompott, und Walnuss

🍏 Der Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken begeistert durch seinen eleganten Edelstahl-Ausbau und die fruchtige Frische

🍽️ Er passt perfekt zu zarten Spargelgerichten und frischen Meeresfrüchten für ein genussvolles Erlebnis

🌄 Dieser exquisite Wein stammt vom renommierten Weingut Zotz in der idyllischen Region Markgräflerland

Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken - Weingut Zotz

Jahrgang

9999
2023
6
12
24
Stückpreis: 8.88 *
Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken - Weingut Zotz
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken - Weingut Zotz

Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken begeistert mit seiner goldgelben Farbe und dem strahlenden Glanz, der sofort ins Auge fällt. Dieser exquisite Wein stammt vom renommierten Weingut Zotz und stellt eine perfekte Symbiose aus Tradition und modernen Vinifikationstechniken dar. Der Duft entfaltet fruchtige Aromen von saftigen Äpfeln, reifen Birnen und zarten Zitrusnoten. Doch das ist nicht alles: subtile nussige Nuancen und ein Hauch von frischem Heu umhüllen die Sinne und entführen in eine unbeschwerte Sommerwiese. Die Geschmackskomplexität ist beeindruckend. Frisch und lebendig setzt der Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken seine Aromen am Gaumen fort. Jene fruchtige Frische vereint sich mit einer harmonischen Mineralität. Ein abgerundeter Körper sorgt für den perfekten Genuss, während die feine Säure für ein elegantes Finish sorgt. Dieser Wein ist ein echtes Genusswunder, das sowohl den Gaumen als auch die Seele verwöhnt.

Vinifikation des Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland von Weingut Zotz

Die Vinifikation des Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken ist ein Meisterwerk, das die Qualität der Trauben durch Handarbeit und sorgfältige Verarbeitung in den Fokus stellt. Die Trauben werden in der idyllischen Region Markgräflerland angebaut, wo sie von den perfekt gereiften Böden und dem milden Klima profitieren. Die Lese erfolgt von Hand in optimaler Reife, um die Aromastärke der Trauben zu bewahren und nur die besten Trauben zu selektieren. Nach der Ernte erfolgt die schonende Pressung. Der Most wird anschließend für die Gärung in temperaturkontrollierte Edelstahltanks überführt. Hier bleibt der Wein einige Zeit auf der Hefe, was ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Die malolaktische Gärung wird überwacht, um die frische Fruchtigkeit und die Eleganz des Weins zu erhalten. Der Ausbau erfolgt ebenfalls im Edelstahl, was die Reinheit der Aromen bewahrt. Nach einem intensiven Reifungsprozess gelangt schließlich der perfekte Gutedel in die Flasche.

Speiseempfehlungen zum Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland von Weingut Zotz

Die kulinarische Kombination mit Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken eröffnet eine Vielzahl an genussvollen Momenten. Seine erfrischende Art macht ihn zu einem idealen Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Hier einige köstliche Empfehlungen: 1. Spargelgerichte: Genießen Sie ihn zu gedämpftem Spargel mit einer feinen Sauce Hollandaise. 2. Meeresfrüchte: Servieren Sie ihn mit frisch zubereiteten Garnelen oder Muscheln. 3. Salate: Ein knackiger gemischter Salat mit Zitrusdressings harmoniert wunderbar mit den fruchtigen Aromen. 4. Geflügel: Probieren Sie ihn zu gegrilltem Hähnchen oder einer milden Truthahn-Pikatta. 5. Asiatische Küche: Perfekt zu Sushi oder gebratenem Gemüse. 6. Käse: Genießen Sie ihn mit mildem Ziegenkäse oder einem frischen Schnittkäse.

  • Fruchtig und frisch
  • Harmonische Säurebalance
  • Edelstahl-Ausbau für Reinheit
  • Idealer Genuss zu vielen Speisen

Erleben Sie die Magie eines Weins, der sowohl zum geselligen Zusammensein als auch zu festlichen Anlässen einlädt. Entdecken Sie die Welt von Gutedel Uff de Hefe Markgräflerland trocken und lassen Sie sich verzaubern!

Harte Fakten

Ausgangsprodukt:
ganze Trauben
Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Melone , Brioche , Grüner Apfel , Walnuss , Birnenkompott
Textur / Mundgefühl:
cremig
Nachhall / Finale:
lang
Anlass / Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Bankettwein / Schankwein , Brotzeit , Kenner überraschen
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Heitersheim (DE)
Böden & Sonderlagen:
Löss
Alkohol in Vol%:
12,5
Gesamtsäure ca. in g/l:
4,2
Restzucker ca. in g/l:
4
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank , sur lie (auf der Hefe)
Ausbaudauer in Mon.:
5
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
5
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Fairtrade, koscher, etc.:
Lesart:
Handlese
Stil:
Alte Welt , Warmklima-Anbaugebiet , modern
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Julius Zotz KG, Staufener Straße 3, 79423 Heitersheim - Deutshcland
PID:
76902-DE-WW-GUE-0018-23
NACH OBEN