Refresh

This website www.vinello.de/gruener-veltliner-mayer-am-pfarrplatz is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • ♥ 24.220 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!
ausgetrunken
ausgetrunken
Grüner Apfel, Zitrone, Weißer Pfeffer und Kamille

🍇 Der Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz zeigt seinen Eleganz durch die sorgfältige 3-monatige Reifung in Eichenholzfässern

🍽️ Genieße diesen Weißwein perfekt zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder kreativem Wok-Gemüse mit Fisch

🌍 Der Wein stammt aus der renommierten Weinbau-Region Wien und überzeugt durch erstklassige Trauben des Grünen Veltliners

Grüner Veltliner - Mayer am Pfarrplatz

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

9999
2022
Stückpreis: 9999 *
Grüner Veltliner - Mayer am Pfarrplatz
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Grüner Veltliner - Mayer am Pfarrplatz

Der im Fass ausgebaute Grüner Veltliner aus der Weinbau-Region Wien präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Platingelb. Der Nase offenbart dieser Mayer am Pfarrplatz Weißwein allerlei Pink Grapefruit, Grapefruits, Zitronen, Kumquats und Pomelo.

Am Gaumen eröffnet der Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Weißwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit lediglich 1,5 g Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar leicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Grüner Veltliner am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Wien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Pink Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz

Grundlage für den eleganten Grüner Veltliner aus Wien sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Wien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Grüner Veltliner noch für 3 Monate in 500 l Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner von Mayer am Pfarrplatz

Erleben Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Grüner Apfel , Zitrone , Weißer Pfeffer , Kamille
Textur / Mundgefühl:
leicht
Nachhall / Finale:
mittel
Anlass / Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Brotzeit , Frühlingswein , Party
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Wien (AT)
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Mergel
Alkohol in Vol%:
12,5
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,4
Restzucker ca. in g/l:
1,5
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
kleines Holz , Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Holzfass 500 l
Ausbaudauer in Mon.:
3
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
3
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Mayer am Pfarrplatz - Pfarrplatz 2 - 1190 Wien - Österreich
PID:
70217-AT-WW-GV-0430-20.00
NACH OBEN