♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!

Steiermark

(44)

Weine aus dem Süden Österreichs, an der Grenze zu Slowenien: die Steiermark 

Mehr erfahren zu Steiermark
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sauvignon Blanc - Weingut Gross
2021
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
16,43 €
0.75 l (21,91 € * / 1 l)
Angebot
-
2022
Angebot
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
11,48 € 11,28 €
0.75 l (15,04 € * / 1 l)
Chardonnay Ried Sausaler Schlössl Südsteiermark DAC - Weingut Wohlmuth
2019
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
28,65 €
0.75 l (38,20 € * / 1 l)
Gelber Muskateller Steinriegl - Wohlmuth
2021
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
21,98 €
0.75 l (29,31 € * / 1 l)
Angebot
Klassik Gelber Muskateller - Weingut Wohlmuth
2022
Angebot
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
14,28 € 13,98 €
0.75 l (18,64 € * / 1 l)
Angebot
Südsteiermark Sauvignon Blanc DAC - Weingut Wohlmuth
2022
Angebot
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
14,28 € 13,98 €
0.75 l (18,64 € * / 1 l)
Sauvignon Blanc Steinriegl - Weingut Wohlmuth
2021
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
24,54 €
0.75 l (32,72 € * / 1 l)
Angebot
2019
2019
2020
Angebot
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
42,98 € 32,68 €
0.75 l (43,57 € * / 1 l)
bio bio
Temento Green - Tement
2020
2021
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
bio bio
Ton & Mergel Weißburgunder Südsteiermark DAC - Tement
2022
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
15,31 €
0.75 l (20,41 € * / 1 l)
bio bio
Sabathini Südsteiermark DAC - Erwin Sabathi
2020
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Chardonnay Ried Steinbachberg - Meinhardt Hube
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Muschelkalk Morillon Südsteiermark DAC - Tement
2021
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
18,32 €
0.75 l (24,43 € * / 1 l)
Leutschach Chardonnay Südsteiermark DAC - Erwin Sabathi
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Ried Saffran Chardonnay STK Ried - Erwin Sabathi
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Gelber Muskateller Ried Steinbachberg - Meinhardt Hube
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Pinot Blanc Gamlitz - Meinhardt Hube
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Weißburgunder Südsteiermark DAC - Erwin Sabathi
2019
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
KISL Sauvignon Blanc - Meinhardt Hube
2015
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Grassnitzberg Sauvignon Blanc Erste STK Lage - Tement
2020
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
37,98 €
0.75 l (50,64 € * / 1 l)
Zieregg Sauvignon Blanc Große STK Lage - Tement
2019
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
56,98 €
0.75 l (75,97 € * / 1 l)
Angebot
bio bio
Kalk & Kreide Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC - Tement
2022
Angebot
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
19,43 € 18,98 €
0.75 l (25,31 € * / 1 l)
Leutschach Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC - Erwin Sabathi
2018
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC - Erwin Sabathi
2020
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
bio bio
Ried Poharnig Sauvignon Blanc Erste STK Ried - Erwin Sabathi
2019
bio bio
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Österreich Österreich
Steiermark (AT) Steiermark
9.999,00 €
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
1 von 2

Die Steiermark - eine wunderschöne, alte Kulturlandschaft

Das Gebiet der Steiermark zwischen Alpen und der nicht weit entfernten Adria ist eine ausgeprägte Kulturlandschaft mit einer Jahrhunderte alten Geschichte und Tradition. Unter den vier Weinbaubundesländern Österreichs ist die Steiermark das kleinste mit rund 4.600 Hektar Anbaufläche. Sie hat sich allerdings mit ihren Weinen einen auch international sehr guten Ruf erworben.

Weinbau in der Steiermark

Nachgewiesen ist der Weinbau in dieser Region seit etwa 400 v. Chr. Die Weinhauer, wie die Winzer hier auch genannt werden, betreiben vor allem kleine bis kleinste Parzellen an häufig sehr steilen Hängen und erzeugen überwiegend Weißwein.

Weingenießer, für die die Steiermark noch Neuland ist, finden vor Ort einen hervorragenden Einstieg in die Vielfalt steirischer Weine. Zum einen in der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen, die jährlich von Mitte Mai bis Mitte November geöffnet ist und mehr als 200 Weine zur Verkostung und zum Kauf bereithält.

Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der insgesamt acht Weinstraßen mit ihren vielen Erzeugern. Hier finden Gäste nicht nur edle Rebensäfte, sondern auch zahlreiche weitere kulinarische Genüsse, zum Beispiel in den traditionellen gemütlichen Buschenschanken. Die acht Routen heißen:

  • südsteirische Weinstraße

  • Sausaler Weinstraße

  • Klöcher Weinstraße

  • Thermenland Weinstraße

  • Klapotetz Weinstraße

  • Schilcher Weinstraße

  • Südoststeirische Hügelland-Weinstraße

  • Oststeirische Römerweinstraße

 

Geografie und Klima

Über die Hälfte der Anbauflächen für Steiermark Wein weist mehr als 26 Prozent Neigung auf, weshalb häufig auch vom steirischem Bergweinbau gesprochen wird. Die maximale Sonnenscheindauer herrscht im Hochsommer und im Frühherbst. Dadurch werden Hügelkuppen und höhere Hanglagen besonders bevorzugt. Sie zeichnen sich zudem durch eine geringe Frostgefährdung aus.

Insgesamt werden drei regionale Anbaugebiete unterschieden:

  • Weststeiermark (546 ha)

  • Südsteiermark (2.563 ha)

  • Vulkanland Steiermark (1.524 ha)

 

Böden und Klima

Die Böden in der Steiermark bieten sehr unterschiedliche Voraussetzungen. In der Südsteiermark überwiegen Sand, Schiefer, Mergel und Kalkstein. Eine Besonderheit ist allerdings das Sausal, das zwar zur Südsteiermark gehört, aufgrund der Schieferböden allerdings für ganz andere geologische Verhältnisse sorgt und andere Weinstile hervorbringt. Zusammen mit dem feuchtwarmen, mediterran angehauchten Klima mit kühlen Nächten entstehen in der Südsteiermark knackig frische Weine, die weit über die Grenzen hinaus bekannt sind.

Der Name Vulkanland sagt bereits einiges über die Bodenbeschaffenheit aus. Hier überwiegen Tuff, ein grobporiges Gestein, dass bei einer Vulkaneruption hoch in die Luft geschleudert wird, und Basalt, der aus hartem, erkaltetem Magma besteht. Außerdem kommen noch Kalkstein und Muschelkalk vor. Dadurch finden die Reben hier einen mineralreichen Boden, der den Geschmack der Weine entscheidend mitprägt.

Die Weststeiermark ist geprägt von Böden aus Gneis, Urgestein, und Kalk. Das Klima ist mehr alpiner Art. Kalte Fallwinde aus den Bergen sorgen im Sommer für eine nächtliche Abkühlung, die vor allem dem Blauen Wildbacher entgegenkommt. Aus dieser Rebe wird der berühmte Schilcher gekeltert, ein Rosé mit klarer Aromatik und lebendiger Säure.

 

Klassifikation der Steiermark Weine

Seit 2018 gibt es für Steiermark Wein ein neues Herkunftssystem mit der Bezeichnung DAC (Districtus Austriae Controllatus). Neben der Herkunft und der Betonung auf die Rieden- und Ortsweine wird mit der DAC-Klassifikation vor allem auch das Winzer-Handwerk hervorgehoben, denn die DAC-Weine dürfen ausschließlich per Hand gelesen werden, um sich von der industriellen Massenproduktion abzugrenzen. Sie unterscheiden sich in:

  • Riedenweine (beste Einzellagen)

  • Ortsweine

  • Gebietsweine (DAC Südsteiermark, DAC Vulkanland Steiermark, DAC Weststeiermark)

 

Mit der neuen Bezeichnung entfällt auch die Marke "Steirische Klassik" als Klassifizierungsmerkmal, die rund 25 Jahre für frische und lebendige Weine mit einem starken, regionstypischen Charakter stand. Alle vormaligen STK-Weingüter reihen ihre Weinen nun in die neuen DAC-Kategorien ein.

 

Rebsorten in der Steiermark

Für die DAC-Klassifikation sind neun traditionelle Rebsorten zugelassen:

  • Welschriesling

  • Sauvignon Blanc

  • Weißburgunder

  • Grauburgunder

  • Morillon (Chardonnay)

  • Muskateller

  • Riesling

  • Traminer

  • Schilcher (ausschließlich in der Weststeiermark): Beim Schilcher handelt es sich um eine Besonderheit. Der Begriff ist gesetzlich geschützt und steht für einen Rosé, der ausschließlich aus der autochthonen blauen Wildbacherrebe gekeltert werden und nur in der Steiermark heranreifen darf.

 

Weitere rote Rebsorten sind:

  • Zweigelt

  • Blauburger

  • St. Laurent

  • Merlot

 

Die Rotweine stammen zum allergrößten Teil aus dem Vulkanland DAC. International beachtet werden aber vor allem die Weißweine der Steiermark. Auf Weißweine entfallen rund 77 % der Anbaufläche, auf Rotweine 12 % und auf den Schilcher 11 %. Insgesamt sind derzeit 26 weiße sowie 14 rote Rebsorten zugelassen, - so viele wie in keiner anderen Weinbauregion Europas - die als Qualitätswein, Qualitätswein besonderer Reife und Leseart oder Landwein auf den Markt kommen.

Der moderne Star unter den Weißweinen in der Steiermark ist ohne Zweifel der Sauvignon Blanc. Er wird zwar bereits seit mehr als 200 Jahren kultiviert, wurde aber lange Zeit nicht sortenrein ausgebaut. Erst seit rund zwei Jahrzehnten widmen sich zahlreiche Weinbauern intensiv der Traube und erreichen bei internationalen Wettbewerben und Verkostungen immer wieder höchste Bewertungen und Spitzenplätze.

 

Weingut Wohlmuth bei VINELLO

Ein berühmtes Weingut, das wir an dieser Stelle kurz präsentieren möchten, ist der Betrieb von Gerhard Wohlmuth und dem gleichnamigen Junior. Seit über 200 Jahren in Familienbesitz, entstehen hier in der Südsteiermark exzellente Weiß- und Rotweine an steilen Hängen in der zum Teil beachtlichen Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel. Wohlmuthproduziert vor allem aromenreiche Sauvignon Blancs und ausschließlich im Holzfass ausgebaute, komplexe Rotweine aus der Rebsorte Blaufränkisch (Lemberger).

 

Weinregion Steiermark

Die Steiermark ist das kleinste Weinanbaugebiet Österreichs, hat sich in den letzten Jahren aber vor allem mit den hier gekelterten Weißweinen einen großen Namen in der internationalen Weinwelt erarbeitet. Hochqualitative Rebsorten, vielfältige Bodenstrukturen und vor allem die Handarbeit der Winzer gehen hier eine einzigartige Symbiose ein, die ebenso einzigartige Ergebnisse hervorbringt.

 

Bestellen Sie Steiermark Weine online auf VINELLO

Haben Sie Lust bekommen, sich Ihre eigene Erkundungstour durch Steiermark zusammenzustellen? Stöbern Sie einfach in unserem Sortiment - VINELLO hat zahlreiche wunderbare Klassiker und aufregende Neuentdeckungen im Programm. Entdecken Sie die Weinvielfalt und profitieren Sie zudem von unserer Sommelier-Beratung. Abgesicherter Einkauf und garantierte zügige Lieferung sorgen dafür, dass Ihre Genussreise schnell beginnen kann und Sie direkt ins Weinvergnügen führt.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN