- Dieser erstklassige Roséwein harmoniert ausgezeichnet mit fruchtigem Endiviensalat oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Roséwein besonders rebsortentypisch und fruchtbetont
- Ein idealer Roséwein, ausgezeichnet als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Horny Rosé - Weingut Hörner
Der Horny Rosé aus der Weinbau-Region die Pfalz präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Rubinrot. Der Nase präsentiert dieser Weingut Hörner Roséwein allerlei Brombeeren, Sauerkirschen und Veilchen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Vanille und Waldboden hinzu.
Am Gaumen startet der Horny Rosé von Weingut Hörner angenehm trocken, griffig und aromatisch. Im Abgang begeistert dieser Roséwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Sauerkirsche und Veilchen.
Vinifikation des Horny Rosé von Weingut Hörner
Dieser elegante Roséwein aus Deutschland wird aus den Rebsorten Cabernet Dorsa, Merlot und Spätburgunder cuvetiert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Hörner Horny Rosé
Trinken Sie diesen Roséwein aus Deutschland idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spargelsalat mit Quinoa oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut Hörner