Refresh

This website www.vinello.de/weingut-kiefer-den-tag-versuessen is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

  • ♥ 24.220 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Angebot
Pfirsich, Zitrone, Litschi, Hibiskusblüte und Muskat

🍑 Dieser elegante Weißwein von Weingut Kiefer besticht durch seine fruchtige Leichtigkeit und seine seidige Textur

🍽️ Er harmoniert hervorragend mit süßem Birnen-Limetten-Strudel oder fruchtigen Desserts wie Pfirsich-Maracuja

🍇 Vinifiziert aus ausgewählten Rebsorten wie Müller-Thurgau und Muskateller, gedeiht er in der exquisiten Weinregion Baden

Den Tag versüßen - Weingut Kiefer

Jahrgang

9999
2023
6
12
24
Stückpreis: 5.98 *
Den Tag versüßen - Weingut Kiefer
Close
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher
verpackt!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Den Tag versüßen - Weingut Kiefer

Im Glas offeriert der Den Tag versüßen aus der Feder von Weingut Kiefer eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Den Tag versüßen präsentiert Nuancen von Pfirsich und Nektarinen.

Der Weingut Kiefer Den Tag versüßen präsentiert uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser knackige und seidige Weißwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Den Tag versüßen am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt vom Kaiserstuhl, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Vulkangestein und Lössboden dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Weingut Kiefer Den Tag versüßen

Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus den Rebsorten Müller-Thurgau, Muskateller und Scheurebe vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden und Vulkangestein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.

Speiseempfehlung zum Weingut Kiefer Den Tag versüßen

Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Birnen-Limetten-Strudel, Pfirsich-Maracuja-Dessert oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weinkategorie:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Aroma:
Hibiskusblüte , Pfirsich , Zitrone , Litschi , Muskat
Textur / Mundgefühl:
knackig , seidig
Nachhall / Finale:
mittel
Anlass / Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Familienfeier , Für unter die Woche! , Party , Sommerwein
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Kaiserstuhl (DE)
Böden & Sonderlagen:
Löss , Vulkangestein
Alkohol in Vol%:
11.3
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,5
Restzucker ca. in g/l:
23,6
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Stil:
Alte Welt , modern
Speiseempfehlungen:
Desserts , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , reduziert , modern
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Kiefer - DE-ÖKO-039 - Bötzinger Str. 13 - 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl - Deutschland
PID:
70019-DE-WW-BL-002-12.1
NACH OBEN