🍇 Der Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig von Weingut Manz begeistert mit seiner samtigen Textur und lebendigen Fruchtsäure
🍽️ Genießen Sie diesen edlen Weißwein perfekt temperiert zu Jamaikanischen Hähnchenkeulen oder Zwiebelkuchen mit Thymian
🌍 Dieser exquisite Spätlese stammt aus den erstklassigen Weinbergen Rheinhessens und wird aus erlesenen Rieslingtrauben vinifiziert
verpackt!
Steckbrief des Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig - Weingut Manz
Mit dem Weingut Manz Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig präsentiert Noten von Gallia-Melone, Ananas und Zitronengräser. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig kann zurecht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar samtig. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Limette und Pampelmuse. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel und Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Manz Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig
Grundlage für den eleganten Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig aus Rheinhessen sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Ton und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Weinolsheimer Kehr Riesling Spätlese fruchtig von Weingut Manz
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Jamaikanische Hähnchenkeulen
mit Ananassalat, Zwiebelkuchen mit Thymian oder Rucola-Penne.
- Weitere Produkte von Weingut Manz