🍇 Der Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol DOC von Peter Zemmer besticht mit seiner kraftvollen Dichte und dem eleganten, trockenen Geschmacksbild
🥗 Dieser exquisite Weißwein passt perfekt zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Kalb-Zwiebel-Auflauf und frischen Gemüsesalaten
🌄 Hergestellt aus der edlen Gewürztraminer Traube, gedeiht dieser Wein in den malerischen Weinlagen des Trentino-Alto Adige
verpackt!
Steckbrief des Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol DOC - Peter Zemmer
Der kraftvolle Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol aus dem Hause Peter Zemmer schimmert mit dichtem Kupfergold ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Weißwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser sortenreine italienische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Lavendeln, Apfel, Mango und Ananas. Hinzu gesellen sich Anklänge von Zimt, Kakaobohne und Wacholder.
Dieser italienische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,7 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Weißweins wunderbar dicht. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Apfel und Lilie. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Peter Zemmer Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol
Dieser kraftvolle Weißwein aus Italien wird aus der Rebsorte Gewürztraminer vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Trentino-Alto Adige. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Peter Zemmer Frauenrigl Gewürztraminer Südtirol
Genießen Sie diesen Weißwein aus Italien am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut Peter Zemmer