♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!

Goldmuskateller Weine

(32)

Hier finden Sie alle Goldmuskateller von VINELLO.

Mehr erfahren zu Goldmuskateller Weine
Filter schließen
von bis
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
6er Vorteilspaket - Pfefferer Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 - Kellerei Schreckbichl
Angebot
68,88 € * 67,98 €*
4.5 l (15,11 € * / 1 l)
Angebot
12er Vorteilspaket - Pfefferer Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 - Kellerei Schreckbichl
Angebot
137,76 € * 133,98 €*
9 l (14,89 € * / 1 l)
Angebot
6er Vorteils-Weinpaket - Chardonnay Toscana IGT 2020 - Caparzo
Angebot
46,08 € * 44,98 €*
4.5 l (10,00 € * / 1 l)
Angebot
-
2022
Angebot
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
11,98 € * 11,68 €*
0.75 l (15,57 € * / 1 l)
Angebot
12er Vorteils-Weinpaket - Chardonnay Toscana IGT 2020 - Caparzo
Angebot
92,16 € * 89,98 €*
9 l (10,00 € * / 1 l)
Angebot
6er Vorteils-Weinpaket - Goldmuskateller lieblich Alto Adige DOC 2022 - Kellerei Kaltern
Angebot
77,90 € * 76,98 €*
4.5 l (17,11 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Goldmuskateller - Petruskellerei
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
12,58 €*
0.75 l (16,77 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Moscato Giallo Secco - Popphof
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
17,31 €*
0.75 l (23,08 € * / 1 l)
Frickenhäuser Kapellenberg Fränkischer Gemischter Satz - Bickel-Stumpf
2021
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Franken (DE) Franken
9.999,00 €*
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Goldmuskateller trocken - Pfannebecker
2022
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
10,38 €*
0.75 l (13,84 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Goldmuskateller lieblich Alto Adige DOC - Kellerei Kaltern
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Weißwein Weißwein
lieblich lieblich
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
12,98 €*
0.75 l (17,31 € * / 1 l)
Quintessenz Passito Goldmuskateller Alto Adige DOC 0,375 l - Kellerei Kaltern
2018
Weißwein Weißwein
edelsüß edelsüß
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
39,98 €*
0.375 l (106,61 € * / 1 l)
Angebot
Moscato d'Asti DOCG - Ricossa
2022
Angebot
Weißwein Weißwein
süß süß
Italien Italien
Piemont (IT) Piemont
7,98 € * 7,68 €*
0.75 l (10,24 € * / 1 l)
-
2020
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Friaul-Julisch Venetien (IT) Friaul-Julisch Venetien
9.999,00 €*
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Klein No 38 - Weingut Klein
2022
Weißwein Weißwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Pfalz (DE) Pfalz
8,58 €*
0.75 l (11,44 € * / 1 l)
Chardonnay Toscana IGT - Caparzo
2020
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Toskana (IT) Toskana
7,68 €*
0.75 l (10,24 € * / 1 l)
TIPP!
Pfefferer Vigneti delle Dolomiti IGT - Kellerei Schreckbichl
2022
TIPP!
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
11,48 €*
0.75 l (15,31 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
Moscato Spumante Dolce - La Cantina Pizzolato
2022
Kaufe 12, spare 4%!
Schaumwein Schaumwein
süß süß
Italien Italien
11,58 €*
0.75 l (15,44 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Fior D'Arancio Spumante Colli Euganei - Quota 101
2022
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Schaumwein Schaumwein
brut - bruto brut - bruto
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
11,48 €*
0.75 l (15,31 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Castel Beseno Superiore 0,5 l - Salizzoni
2022
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Dessertwein Dessertwein
süß süß
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
16,42 €*
0.5 l (32,84 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Castel Beseno Superiore 0,5 l - Salizzoni
2022
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Dessertwein Dessertwein
süß süß
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
18,42 €*
0.5 l (36,84 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Moscato Giallo Secco - Nicolodi Alfio
2021
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
13,28 €*
0.75 l (17,71 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Stravino - Pravis
2021
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Trentino-Alto Adige (IT) Trentino-Alto Adige
9.999,00 €*
0.75 l (13.332,00 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Fior D'Arancio Secco Colli Euganei - Quota 101
2021
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Venetien (IT) Venetien
13,28 €*
0.75 l (17,71 € * / 1 l)
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Moscato Giallo Pasik 0,5 l - Rado Kocjančič
2020
Kaufe 12, spare 4%!
NEU
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Italien Italien
Friaul-Julisch Venetien (IT) Friaul-Julisch Venetien
18,98 €*
0.5 l (37,96 € * / 1 l)
1 von 2

Der aromatische Goldmuskateller - eine Wiederentdeckung

Angeblich, so will es die Legende, entdeckten schon die alten Römer bei ihren Feldzügen nach Norden den Goldmuskateller-Wein im heutigen Anbaugebiet Trentino-Südtirol. Von hier aus verbreitete sich diese wärmeliebende Rebsorte in alle Regionen Italiens, die mit nährstoffreichen Böden und geschützten Lagen aufwarten können. In den internationalen Kennerkreisen des späten 20. Jahrhunderts fristeten Weine mit (edel-)süßem Ausbaupotenzial eher ein Schattendasein. Anfang dieses Jahrtausends jedoch erlebten kräftig aromatische Buketts eine Art Renaissance: Rebsorten mit intensiv fruchtigen und dabei frischen Aromen wie Scheurebe, Gewürztraminer und (Gold-)Muskateller mauserten sich wieder zu den Publikumslieblingen.

Wo gedeiht der Goldmuskateller am besten?

Muskateller-Rebsorten finden sich in so gut wie allen Weinländern. Der Goldmuskateller (Moscato Giallo) bevorzugt leichte, nährstoffreiche Böden in warmen Lagen. Auf feuchten ("fetten") Böden mit hohem Lehmanteil neigt er zur Fäulnisbildung; Frost bekommt ihm gar nicht. Mit einem Anteil von 1,7 Prozent der Rebfläche zählt er zu den eher "heimlichen Stars" seiner Herkunftsregion, des Alto Adige. Hier ist Goldmuskateller-Wein nicht selten im reinsortigen Ausbau zu finden. Cuvees der gehobenen Qualität mit Moscato Giallo begegnet der Weinliebhaber häufiger, zum Beispiel in der Dolomitenregion beim Weingut Tenuta Ritterhof oder in Friaul-Julisch Venetien im Sortiment der Azienda Agricola Livon.

Die internationale Karriere des Moscato Giallo

Der Aufschwung des Goldmuskatellers aus Südtirols inspirierte zunächst Winzer in Argentinien, Brasilien, Chile, Kroatien und der Schweiz zum Anbau dieser Rebsorte, 2018 zog Österreich nach. Bereits ein Jahr zuvor hatte das Bundessortenamt den Goldmuskateller zugelassen. Das Weingut Bickel-Stumpf beispielsweise produziert eine spannende Cuvee aus Elbling, Gewürztraminer, Goldmuskateller, Gutedel, Muskateller, Riesling und Silvaner. Dieser Gemischte Satz - wie sollte es bei einer solchen Aromenvielfalt auch anders sein - passt ausgezeichnet zu pikanten Gerichten mit mediterranem oder asiatischem Einschlag, etwa einem delikaten Curry oder überbackenem Schafskäse.

Zum Abschluss eine Warnung: Verwechslungsmöglichkeiten

VIVC (Vitis International Variety Catalogue), die Rebsorten-Datenbank des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen, listet über 20 Synonyme für den Goldmuskatellers/Moscato Giallo auf. In der Gegend von Padua wird der Goldmuskateller "Fior d'Arancio" genannt - ist jedoch nicht identisch mit dem ursprünglich aus der Pfalz stammenden Orangenblütenmuskateller. Gelegentlich kommt es auch zu Verwechslungen von Goldmuskateller und einem seiner (vermuteten) Vorläufer, dem Gelbem Muskateller, einer etwas weniger robusten Variante mit dichter wachsenden Beeren und dünnerer Haut.

Wissenswertes zu Goldmuskateller
Woher kommt der Goldmuskateller?
Fraglos stammt der Moscato Giallo aus dem schönen Südtirol - jedenfalls nach Ansicht der dortigen Winzer. Goldmuskateller gilt allgemein als autochthone Rebe des Alto Adige (oder zumindest Norditaliens). Genauer lässt sich das nicht bestimmen, ebenso wenig wie der Stammbaum dieser Rebsorte. Ein Elternteil wird im edlen Gelben Muskateller (auch Muscat à petits grains blancs) vermutet, der andere ist noch nicht identifiziert.
Welche Aromen sind typisch für Goldmuskateller?
Wein aus der Moscato Giallo Rebe präsentiert sich stets sehr aromatisch, egal ob er trocken, halbtrocken, lieblich oder süß ausgebaut wurde. Unabhängig von der Geschmacksausrichtung zeichnet sich Goldmuskateller-Wein durch eine fruchtige Muskatnote aus. Aus der Kelterei Kaltern im Alto Adige etwa kommt ein lieblicher reinsortiger Goldmuskateller, der gleich mehrere Fruchtnoten aufscheinen lässt, von der Nektarine über die Schwarzkirsche bis zur Quitte. Die lebendige Fruchtsäure lässt selbst edelsüß ausgebauten Moscato Giallo noch frisch schmecken. Und weil der Goldmuskatellers seine ausgeprägte Aromenstruktur in Cuvees unterstützend einbringt, wird er gerne zusammen mit anderen Rebsorten vinifiziert, zum Beispiel mit Chardonnay, Picolit und/oder Sauvignon Blanc.
Was passt zum Goldmuskateller?
Elegant, mit Anklängen von Zitrusfrüchten oder -blüten und der appetitanregenden Muskatnote eignet sich ein trocken ausgebauter Moscato Giallo hervorragend als Aperitif. Auch zu leichten Speisen, bei denen Kräuter die Aromen bestimmen, macht er sich sehr gut, ebenso zu frischen, nicht allzu lang gereiften Käsesorten. Ein halbsüßer Goldmuskateller ergänzt delikate, feinwürzige Fisch- und Eiergerichte auf ideale Weise. Außerdem lieben die lieblichen bis süßen Ausbauvarianten die asiatische Küche (oder umgekehrt?), solange nicht allzu Scharfes auf dem Teller prangt. Last but not least das Heimspiel für den Südtiroler: Typische Desserts der Region, etwa Marillenknödel, Kirschstrudel und Blechkuchen verlangen geradezu nach einem edelsüßen Moscato Giallo. Und als echter Italiener hat der nichts gegen ein mediterranes Finish einzuwenden, zum Beispiel einen Obstteller mit Zitroneneis und einem Hauch Olivenöl. Haben wir schon erwähnt, dass sich Goldmuskateller als Süßwein auch ausgezeichnet mit kräftigem Blauschimmelkäse verträgt, zum Beispiel einem reifem Gorgonzola?
Bei welcher Trinktemperatur schmeckt Goldmuskateller Wein am besten?
Frisch sollte der Moscato Giallo schon auf den Tisch kommen. Allerdings entfaltet sich das subtile Spiel der Aromen beim Edelsüßem am besten im Bereich von 11 bis 13 Grad Celsius, wenn die tonangebende Säurestruktur sich mit einer hintergründigen Rolle begnügt. Als trockener Aperitif dagegen darf er mit 8 bis 12 Grad Celsius etwas kühler sein.
Wie schmeckt Goldmuskateller?
Der Name lässt es vermuten und ein Schluck bestätigen - eine markante Muskatnote prägt den Goldmuskateller. Hinzugesellen sich Aromen nach spritziger Zitrone und reifen Äpfel, Nektarinen und Pfirsich. Der Körper verinnerlicht eine üppige Säure, die den Gaumen mit Zitrusfrüchten umspielt.
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN