• ♥ 22.181 Weine nur für Dich!
  • ☎ Persönliche Beratung!
  • ♲ Sichere Verpackung!
  • ✓ Zuverlässiger Versand!

Sauvignon Blanc Weine (1.115)

Der Weißwein aus der knackigen Sauvignon Blanc Traube, hat in den letzten Jahren einen wilden Aufstieg, zu einer der beliebtesten und weltweit meistverbreiteten Rebsorte, hinter sich gebracht.

Mehr erfahren zu Sauvignon Blanc Weine
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
TIPP!
9999
2023
ausgetrunken
TIPP!
5.00
(1)
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Deutschland Deutschland
Pfalz (DE) Pfalz
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

ausgetrunken
Angebot
TIPP!
9999
2024
ausgetrunken
Angebot
TIPP!
5.00
(3)
Weißwein Weißwein
trocken trocken
Neuseeland Neuseeland
Marlborough (NZ) Marlborough
9,98 €*
0.75 l (13,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

ausgetrunken
Spare 6 %, kaufe 24!
alkoholfrei
9999
2024
ausgetrunken
Spare 6 %, kaufe 24!
alkoholfrei
Weißwein Weißwein
halbtrocken halbtrocken
Deutschland Deutschland
Rheinhessen (DE) Rheinhessen
6,98 €*
0.75 l (9,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
☀️ 10 % Summer-Sale ☀️ Sommerhafte Preise
Jetzt durchstöbern!
Must-Have Weine
Diese Weine solltest Du genießen!
Probierpakete
Jetzt Vielfalt probieren & sparen!
1
2 3 4 5 6
1 - 25 / 1045

Sauvignon blanc Weißwein - weltweiter Weltwein

Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und am meisten geschätzten weißen Rebsorten weltweit. Sie verkörpert Frische, Vielfalt und Eleganz wie kaum eine andere. Ursprünglich aus Frankreich stammend, hat sich Sauvignon Blanc über die Jahrhunderte hinweg einen Namen gemacht. Der Name steht für Qualitätswein, der in den Weinkellern von Kennern und Genießern gleichermaßen zu finden ist. Die charakteristische Palette von Aromen reicht von grasig-frischen Noten bis hin zu lebhaften Zitrus- und exotischen Früchten. Dadurch bietet Sauvignon Blanc eine faszinierende Geschmacksvielfalt. Diese begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Die Rebsorte ist eine Entdeckungsreise wert. Die Reise führt uns von den traditionellen Weinbergen im Herzen Frankreichs bis zu den dynamischen und innovativen Anbaugebieten rund um den Globus. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Sauvignon Blanc. Entdecken Sie die Geschichte, die Geheimnisse und die Freuden, die diese außergewöhnliche Traube zu bieten hat.

Geschichte und Herkunft

Die Geschichte des Sauvignon Blanc reicht weit zurück und ist eng mit der Weinbau Tradition Frankreichs verwoben. Als eine der ältesten bekannten Rebsorten hat sie ihre Wurzeln im Westen Frankreichs. Genauer gesagt in den Regionen Loiretal und Bordeaux. Erste schriftliche Aufzeichnungen, die die Existenz von Sauvignon Blanc belegen, datieren aus dem frühen 18. Jahrhundert. Doch es wird angenommen, dass der Anbau bereits wesentlich früher begonnen hat.

Genetische Untersuchungen haben enthüllt, dass Sauvignon Blanc eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc ist. Diese Entdeckung hat nicht nur Licht in die Abstammung der Traube gebracht. Sondern auch ihre Verwandtschaft zu anderen bekannten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon bestätigt. Letzterer entstand aus einer Kreuzung zwischen Sauvignon Blanc und Cabernet Franc.

Die Rebsorte erlangte im Laufe der Jahrhunderte einen legendären Status. Vor allem durch die Produktion herausragender Weine in Bordeaux und dem Loiretal. Im Bordeaux wird Sauvignon Blanc häufig mit Sémillon und Muscadelle zu hochwertigen, süßen Weinen wie Sauternes und trockenen Weißweinen vermählt. Im Loiretal hingegen, wo die Traube in den Appellationen wie Sancerre und Pouilly-Fumé angebaut wird, entstehen reinsortige Weine. Sie sind für ihre Frische, Mineralität und aromatische Komplexität bekannt.

Sauvignon-Blanc-Weinberg-bei-Sancerre

Die Neugier von Winzern und die Freude am Experimentieren haben zur weltweiten Verbreitung von Sauvignon Blanc geführt. Heute ist die Rebsorte in fast allen Wein Anbaugebieten der Welt zu finden. Von Neuseeland und Australien über Südafrika und Chile bis hin zu den Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Jede Region bringt ihre einzigartigen Charakteristika in die Weine ein. Und erweitert damit das Spektrum dessen, was Sauvignon Blanc sein kann.

Anbaugebiete weltweit

Sauvignon Blanc gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Bodentypen, was zu einer beeindruckenden Bandbreite an Weinstilen führt. Die wichtigsten Anbaugebiete lassen sich wie folgt unterteilen:

Frankreich

  • Loiretal: Das Herzstück des Sauvignon Blanc, bekannt für seine mineralischen, eleganten Weine mit ausgeprägten Zitrus- und Grasnoten.
  • Bordeaux: Hier wird Sauvignon Blanc oft mit Sémillon für trockene und süße Weißweine kombiniert. Sie bestechen durch ihre Komplexität und Langlebigkeit.

Neuseeland

  • Marlborough: Diese Region hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Synonym für Sauvignon Blanc entwickelt. Die Weine sind bekannt für ihre intensive Aromatik, mit markanten Noten von Stachelbeere, Passionsfrucht und grüner Paprika.

Andere bedeutende Regionen

  • Südafrika, besonders das Western Cape, produziert Sauvignon Blanc-Weine, die für ihre fruchtigen und manchmal mineralischen Profile geschätzt werden.
  • Chile, insbesondere das kühle Casablanca Valley, ist bekannt für seine frischen, lebendigen Sauvignon Blancs mit tropischen Fruchtnoten.
  • Australien bietet ebenfalls eine breite Palette von Sauvignon Blanc-Stilen. Vor allem aus kühleren Regionen wie Tasmania und Adelaide Hills.

Jedes dieser Anbaugebiete bringt einzigartige Eigenschaften in die Weine ein. Diese hängen von den spezifischen klimatischen Bedingungen, der Bodenbeschaffenheit und den Anbaumethoden ab. Im folgenden Abschnitt werden wir diese Faktoren genauer betrachten.

Klimatische Bedingungen und Bodenbeschaffenheit

Der Sauvignon Blanc ist eine vielseitige Rebsorte, die in einer Bandbreite von klimatischen Bedingungen gedeiht. Doch ihre prägnantesten Ausdrucksformen findet sie in kühleren Klimazonen. Diese kühlen Bedingungen verlangsamen die Reifung der Trauben, was zu einer ausgeprägteren Säure und einem intensiveren Aromenprofil führt. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen direkt die Balance zwischen Zucker und Säure in den Trauben. Außerdem auch die Entwicklung der Aromen. Diese können von grasig und krautig in kühleren Regionen bis hin zu fruchtig und tropisch in wärmeren Gebieten reichen.

Die Bodenbeschaffenheit spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Qualität der Sauvignon Blanc Trauben. Verschiedene Bodentypen tragen zur Vielfalt der Aromen und Geschmacksprofile bei, die Sauvignon Blanc hervorbringen kann. Von kalkhaltigen und lehmigen Böden im Loiretal bis zu den steinigen und gut drainierten Böden in Marlborough, Neuseeland. Böden mit guter Drainage sind besonders vorteilhaft, da sie eine Wasserstauung verhindern. So wird die Entwicklung von Wurzelfäule reduziert. Das wiederum führt zu gesünderen Trauben und somit zu qualitativ hochwertigeren Weinen.

Ausbau und Weinbereitung

Die Herstellung von Sauvignon Blanc-Wein kann stark variieren. Abhängig ist das von den Zielen des Winzers und den charakteristischen Merkmalen der Region. Traditionell wird Sauvignon Blanc zum Erhalt seiner frischen, lebhaften Aromen in Edelstahltanks fermentiert und ausgebaut. Diese Methode fördert die Konservierung der primären Fruchtaromen und der knackigen Säure, die für die Rebsorte charakteristisch sind.

Einige Winzer experimentieren jedoch mit alternativen Methoden. Wie dem Ausbau in Eichenfässern, um den Weinen eine zusätzliche Komplexität und Textur zu verleihen. Diese Praxis ist zwar weniger häufig. Sie kann aber, wenn sorgfältig durchgeführt, zu interessanten Weinen führen. Mit spannender Balance zwischen der typischen Frische des Sauvignon Blanc und den cremigen, rauchigen Noten durch den Eicheneinfluss.

Sauvignon-Blanc-Rebzeilen

Ob und wie lange ein Sauvignon Blanc in Kontakt mit der Hefe bleibt (Sur Lie), kann ebenso die Textur und Komplexität des Weins beeinflussen. Diese Technik kann dazu beitragen, die Weine vollmundiger und vielschichtiger zu machen, ohne die charakteristische Frische zu beeinträchtigen.

Aromenprofil und Charakteristika

Das Aromenprofil von Sauvignon Blanc ist breit und vielseitig. Wobei die Aromen stark von der Herkunft der Trauben und den Produktionsmethoden abhängen. Typischerweise können in Sauvignon Blanc Weinen folgende Aromen gefunden werden:

  • In kühleren Klimazonen: Aromen von grünem Apfel, Stachelbeere, grüner Paprika, frisch geschnittenem Gras und manchmal mineralische Noten.
  • In wärmeren Regionen: Exotische Fruchtnoten wie Passionsfrucht, Mango und Melone, begleitet von blumigen und manchmal honigähnlichen Nuancen.

Die lebhafte Säure des Sauvignon Blanc ist ein charakteristisches Merkmal. Sie trägt zur Erfrischung bei und macht den Wein zu einem ausgezeichneten Begleiter für eine Vielzahl von Speisen.

Speiseempfehlungen

Die knackige Säure und das vielfältige Aromenspektrum des Sauvignon Blanc machen ihn zu einem vielseitigen Wein zur Speisenbegleitung. Er passt hervorragend zu:

  • Leichten Salaten und Vorspeisen
  • Fisch und Meeresfrüchten, besonders zu Gerichten mit Zitrus- oder Kräutersaucen
  • Ziegenkäse, dessen würzige Note hervorragend mit der Frische des Weins harmoniert
  • Asiatischen Gerichten, insbesondere solchen mit scharfen und aromatischen Gewürzen. Diese werden durch die fruchtigen und säurebetonten Eigenschaften des Weins ausgeglichen

Sauvignon-Blanc-im-Glas

Fun Facts und Besonderheiten

  • Globale Vielfalt: Sauvignon Blanc ist eine der wenigen Rebsorten, die in nahezu jedem Weinanbaugebiet der Welt angebaut wird. Dabei bringt sie eine bemerkenswerte Bandbreite an Weinstilen hervor.
  • Historische Bedeutung: In Bordeaux ist Sauvignon Blanc Teil der legendären Cuvée für den weltberühmten Süßwein Sauternes.
  • Neuseeland: Neuseeland stieg in den 1980ern rasant zum führenden Produzenten von Sauvignon Blanc auf. Das veränderte die Wahrnehmung der Rebsorte global. Dies brachte einen markanten, fruchtgetriebenen Stil auf die Weltbühne.

Sauvignon Blanc bei VINELLO kaufen

Fruchtig-frische Sauvignon Blancs aus aller Welt in einem Shop. Bei VINELLO finden Sie erstklassige Weißweine aus der ganzen Welt und besonders feine Varianten des Sauvignon Blanc. Kaufen Sie online Ihren liebsten Wein, erleben Sie schnellen Versand und Lieferung und persönlichen Service. Alles für Ihren Genuss, alles für ein Glas Sauvignon Blanc in Ihrer Hand. Einzelne Flaschen oder als Weinpakete mit extra viel Inhalt. Genießen Sie sonnige Tage und glänzende SB Weißweine. Tag für Tag - mit dem Wein Shop VINELLO und einem Star der Weinwelt.

VINELLOs Sauvignon Blanc Topseller

  1. Sauvignon Blanc trocken - Ellermann-Spiegel
  2. Sauvignon Blanc Marlborough - Brancott Estate
  3. Terroir Series Sauvignon Blanc - Brancott Estate
  4. Sauvignon Blanc Wairau Valley - Gravel & Loam
  5. Sauvignon Blanc trocken - Hans Baer

Fazit

Sauvignon Blanc ist eine faszinierende Rebsorte, die eine Welt voller Geschmackserlebnisse bietet. Von den mineralischen und komplexen Weinen des Loiretals bis zu den lebhaften und fruchtigen Ausdrücken aus Neuseeland. Sauvignon Blanc bietet für jeden Geschmack etwas. Seine Vielseitigkeit bei der Speisenbegleitung und das breite Spektrum an Aromen und Stilen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Weinsammlung. Egal, ob Sie ein langjähriger Liebhaber von Sauvignon Blanc sind. Oder ob Sie gerade erst Ihre Reise mit dieser außergewöhnlichen Rebsorte beginnen. Es gibt immer neue Aromen zu entdecken und Genüsse zu erleben. Sauvignon Blanc ist wahrlich ein globaler Schatz der Weinwelt.

Wissenswertes zu Sauvignon Blanc
Was kennzeichnet einen Sauvignon Blanc als trocken?
Ein trockener Sauvignon Blanc zeichnet sich dadurch aus, dass er nur sehr wenig Restzucker enthält. Das verleiht ihm ein knackiges und erfrischendes Geschmacksprofil. Bei süßeren Weinen verbleibt ein spürbarer Zuckeranteil. Bei trockenen Weinen jedoch wird die Säure und die aromatische Vielfalt der Traube in den Vordergrund gestellt. Sauvignon Blanc, besonders in seiner trockenen Variante, bietet ein Spektrum an Aromen, abhängig von seiner Herkunft und Verarbeitung. Von grünen Paprika über Stachelbeeren bis hin zu mineralischen Noten.
Kann ich hochwertigen Sauvignon Blanc auch in Deutschland finden?
Ja, Deutschland ist vorrangig für seine Rieslinge bekannt. Aber in den letzten Jahren haben sich auch einige Weingüter der Produktion von Sauvignon Blanc verschrieben. Vor allem in wärmeren Regionen wie Baden und der Pfalz finden sich Weingüter, die herausragende Sauvignon Blanc-Weine herstellen. Diese deutschen Sauvignon Blancs sind oft trocken ausgebaut und bestechen durch ihre Frische und Aromatik. Wobei sie ein eigenes, manchmal überraschend exotisches Geschmacksprofil entwickeln.
Gibt es Sauvignon Blanc auch als Sekt?
Ja, obwohl es ungewöhnlicher ist, Sauvignon Blanc als Basis für Sekt zu verwenden. Dennoch gibt es einige Produzenten, die diese Traube für die Herstellung von hochwertigem Sekt wählen. Diese Sekte sind für ihre Frische und ihr lebhaftes Aroma bekannt. Wobei die typischen Charakteristika des Sauvignon Blanc – wie zitrische und kräutrige Noten – wunderbar zur Geltung kommen. Diese Schaumweine bieten eine interessante und erfrischende Alternative zu den traditionelleren Sekt-Rebsorten.
Ist Sauvignon Blanc immer ein Weißwein?
Ja, Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte, und die daraus hergestellten Weine sind Weißweine. Es gibt jedoch interessante Wechselwirkungen zwischen Sauvignon Blanc und Rotwein. Insbesondere im Kontext von Bordeaux-Weinen. Hier wird Sauvignon Blanc oft mit Sémillon (und manchmal Muscadelle) für die Herstellung von trockenen Weißweinen und edelsüßen Weinen wie Sauternes vermählt. Auch interessant ist, dass Sauvignon Blanc genetisch mit Cabernet Sauvignon verwandt ist, einem der bekanntesten Rotweine.
Wo kann ich Sauvignon Blanc kaufen?
Sauvignon Blanc ist in einer Vielzahl von Weinhandlungen, Onlineshops wie VINELLO und sogar in einigen Supermärkten erhältlich. Für eine breitere Auswahl und Beratung empfiehlt es sich, spezialisierte Weinhändler oder Direktverkäufe bei einem entsprechenden Weingut zu besuchen. Online-Weinshops bieten oft eine große Bandbreite an Sauvignon Blanc aus verschiedenen Ländern und Preisklassen. Beim Kauf über das Internet haben Sie einige Vorteile. Sie können leicht nach Bewertungen, Empfehlungen und detaillierten Beschreibungen zu den einzelnen Weinen suchen. So finden Sie den Wein, der Ihren Geschmack am besten trifft.
NACH OBEN