
Bergdolt-Reif & Nett
Das Weingut Bergdolt- Reif & Nett befindet sich im kleinen Örtchen Duttweiler mitten in der Pfalz. Seine Wurzeln gehen zurück ins Jahr 1838, wo mit dem Bau der Sandstein- Gewölbe der Grundstein für die Entstehung dieses Weinguts gelegt wurde. Heute wird das Weingut bereits in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Denker und Lenker des Weinguts ist dabei Winzermeister Christian Nett.
Auf einer Höhe von 120 bis 140 Metern über dem Meeresspiegel wachsen die Nett´schen Reben auf mächtigen Bodenschichten aus Löß und Lehm, die von feinen Kalkadern durchzogen sind. Das Klima hier zwischen Speyer und Neustadt zeigt sich schon fast mediterran. Ideale Bedingungen, um Rebsorten wie Riesling, Dornfelder, Müller- Thurgau und Burgunderrebsorten anzubauen. 76% der hier angebauten Weine sind Weißweine.
Seit 2011 werden einige der besten Weinberge aus der Spitzenlage Mandelberg mit Pferdekraft bewirtschaftet: Ein Rheinisch- Deutsches Kaltblut- Pferd trägt dazu bei, die Erde locker zu halten sodass der Boden atmen kann. So entstehen Trauben, die qualitativ hochwertiger sind und den Weinen von Berdolt- Reif & Nett noch mehr Charakter geben.
Weitere Informationen zu Bergdolt-Reif & Nett
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Weingut Bergdolt-Reif & Nett |
Straße: | Dudostraße 24 |
Ort: | 67435 Duttweiler/Pfalz |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.weingut-brn.de/de/ |
E-Mail: | info@weingut-brn.de |
Facebook: | https://www.facebook.com/Weingut.Bergdolt.Reif.Nett |
Telefon: | +49 63 27 28 03 |
Lokalisierung | |
| |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1838 |
Eigentümer: | Familie Nett |
Geschäftsführer: | Christian Nett |
Wein | |
Bebaute Regionen: | Duttweiler |
Bebaute Einzellagen: | Mandelberg, Kreuzberg, Kroatenpfad, Geinsheim, Kirrweiler |
Anbaumethoden, Bewirtschaftung: | Bewirtschaftung einiger Weinberge in bester Lage durch Pferdekraft |
Bodenarten, Bodenbeschaffenheit: | Löß, Lehm, mit feinen Kalkadern |